14.03.2025, 23:03
(14.03.2025, 21:47)DeltaR95 schrieb: Wenn IDAS so ein "Game Changer" sein sollte, wie hier schon diskutiert, ist ein Festhalten am BHS zum Verbringen von Effektoren gegen U-Boote nicht mehr hinnehmbar. VL-ASROC könnte diese Rolle mit größerer Reichweite füllen.Oder aber einfacher: Man geht den Weg der Umschnall-Gleitbombe wie bei der Poseidon und lässt den Hubschrauber aufsteigen um den Torpedo auf hohe Entfernung zu starten. Aber gegen die dipping Pflichtaufgabe helfen weder Flügel des Ulmer Schneiderleins noch ASCROC.
ASW für F127 und zu hohe Komplexität? Das sehe ich nicht, denn ASW kann gut stand-alone betrieben werden und benötigt keine tiefe Integration in ein FüWES. Der entsprechende Modulplatz für ein Schleppsonar ist ohnehin da, der wird sicher nicht gestrichen werden. Ob die Module dann auch beschafft werden steht freilich auf einem anderen Blatt, insofern d'accord.
Für die Abwehr von UUV kommen auch Wasserbomben bzw. Wassergranaten in Betracht.