13.03.2025, 18:05
Zur taktischen Bataillonskampfgruppe möchte ich sagen, daß diese im Kern ein Artilleriebataillon mit eigenem Infanterieschirm sein sollte. Ihr Grundgedanke bestand ja darin, Artillerie möglichst früh und hochmobil ins Gefecht zu bringen. Und ausgerechnet die Infanterie, jenes unerlässliche Element für die Sicherung der Artillerie, wurde "sträflich" vernachlässigt. Im Ergebnis operierten diese Kampfgruppen oft isoliert, ohne ausreichenden Schutz oder Durchhaltefähigkeit. Damit gerät ihr Einsatz in einen absurden Widerspruch: Eine Formation, die Feuerkraft konzentrieren soll, ist zu fragil, um sich selbst zu halten. Was wir dann zu sehen bekommen haben, war eine Taktik, die in ihrer Dysfunktionalität der berüchtigten „menschlichen Welle“ nicht unähnlich war – nur mit umgekehrtem Vorzeichen.