10.03.2025, 23:50
(10.03.2025, 22:26)Broensen schrieb: Es ging explizit um ein shore-2-shore Landungsboot, das bauartbedingt eine deutlich höhere Eignung für Operationen auf offener See hat als herkömmliche LCM o.ä.
"Längere Passagen" sind außerdem -wie erwähnt- im Ostseeraum (und nur im den ging es) überhaupt nicht erforderlich, da überall eine NATO-Küste in relativer Nähe vorhanden ist, von der aus man operieren kann.
Wenn es nur um die Ostsee geht stimme ich dir zu das shore-2-shore Landungsboote einen besser geeignet sind als LPDs oder LCMs, wobei ich sehr große Vorbehalte gegenüber des L-CAT Shore-to-shore habe, da ich einen Wetterschutz und Kojenplätze für die an Bord befindlichen Soldaten bei allem, was mehr als ein Ship to Short Transfer ist, als essenziell ansehe.
Da aber nicht nur Amphibische Kapazitäten für die Ostsee benötigt werden, sehe ich trotzdem den Bedarf von 3 LPDs oder LHDs