10.03.2025, 22:41
[Video: https://www.youtube.com/watch?v=tKoNUNKBx48]
Ich wusste nicht, dass schon beim 1994 Budapest Memorandum in der englischsprachigen Version der Ausdruck "security guarantees" seitens der USA abgelehnt wurde und durch "security assurances" ersetzt werden musste, während die ukrainische und russische Version den Ausdruck "Sicherheitsgarantien" enthalten.
Weil man sich nicht militärisch verpflichten wollte, und im Gegensatz zu ""security guarantees" die Wortwahl "security assurances" nur eine politische Willensbekundung ist.
Ich wusste nicht, dass schon beim 1994 Budapest Memorandum in der englischsprachigen Version der Ausdruck "security guarantees" seitens der USA abgelehnt wurde und durch "security assurances" ersetzt werden musste, während die ukrainische und russische Version den Ausdruck "Sicherheitsgarantien" enthalten.
Weil man sich nicht militärisch verpflichten wollte, und im Gegensatz zu ""security guarantees" die Wortwahl "security assurances" nur eine politische Willensbekundung ist.