09.03.2025, 16:01
(09.03.2025, 15:52)Pmichael schrieb: Ich weiß ja nicht welche Vorstellungen die Luftwaffe immer hat von wegen Reichweite, hat man ja damals die F-15 als Tornado Ersatz schnell gestrichen für die F/A-18, die eine noch schlechtere Reichweite als die Eurofighters hat. Und das generelle Problem von Stealthflugzeuge und externe Tanks.
Und Eurofighters mit F4 zu vergleichen hinkt also doch ziemlich, wenn die andere Seite doch weiterhin mit irgendwelchen Su-27 Varianten herumhantiert.
Bzgl. der F/A-18 ging es der Luftwaffe wohl v.a. um die E/A-18 Growler. Die Su27 Varianten werden möglicherweise auch Anfang der 30iger auslaufen. Nur haben im Gegensatz zu uns die Russen die Su-57, Su-75 und S70 am Start.
Externe Tanks kann man abschmeißen. Die F-35 kommt allerdings mit ihrem hohen Treibstoffverhältnis von 0.37 und der hohen internen Spritmenge von >8t für den DEU Bedarf auch so aus.
Fakt ist, dass die Luftwaffe jetzt Kampfflugzeuge braucht, die ohne Luftbetankung an der Ostgrenze ausreichend Stehzeit haben. Die F-35 (sollten wir sie einsetzen dürfen ...) , hat das.