09.03.2025, 12:10
(09.03.2025, 01:09)Milspec_1967 schrieb: Sie bindet sich nunmal daran.
Sie muss auvh gegenüber der zivil Wirtschaft bestehen.
Woran bindet sie sich? Ein Mindestmaß an "Unterkunftskomfort" oder Arbeitsschutzvorschriften, die rein für zivile Anwendungen konzipiert sind und häufig in diametralem Gegensatz zum eigentlichen Schutzziel eines Kriegsschiffes für seine Besatzung stehen, nämlich diese gegen Feindbeschuss zu beschützen.
Ein schöne Diskussion war immer jene mit den Leuten der Funktionalen Sicherheit, die am liebsten dutzende Hardware- und Software-Sicherungen in eine Feuerleitkette eingebaut haben wollten - dummerweise führt dies in Stresssituationen gerade zu Fehlern, weil jemand im kritischen Moment vergessen hat, einen der Sicherheitsknöpfe zu drücken.
Die Zeiten von Atlanta und zivilem Unterkunftsstandard an Bord der Marine sind vorbei, jetzt geht es wieder darum, Kriegsschiffe zu bauen, die Kämpfen können - wie hat die Marine bei MKS 180 immer so schön gesagt, das "K" steht für "Kampf". Wenn das eben mit IMO Tier III nicht vereinbar ist, so what?