09.03.2025, 03:38
(08.03.2025, 19:12)Helios schrieb: Ich habe hier bereits erwähnt, dass die Möglichkeiten zur Einflussnahme auf den Betrieb durch die USA bei der KF-21 nicht geringer ist als bei der F-35, insofern ergibt eine Alternativbeschaffung schon aus diesem Grund keinen Sinn. Auch die Diskussion darüber, wie fortschrittlich das Muster sei und welche Defizite der Eurofighter auf lange Sicht hätte sind nicht überzeugend, denn gerade mit Blick auf die erweiterten Fähigkeiten ist das vor allem eine Frage der Elektronik. Und diese wird beim Eurofighter mit der neuen Systeminfrastruktur gerade komplett modernisiert. Nichts von dem, was zumindest mir von der KF-21 über die üblichen Kanäle bekannt ist, deutet darauf hin, dass diese ein grundsätzlich höheres Potenzial bieten würde.
[....]
Nichts spricht für die KF-21 in der deutschen Luftwaffe, unabhängig davon, was mit der F-35 passiert.
Stealth?
Aber ansonsten .... ja, gut, der Kampfwert hängt heutzutage viel mehr an der Bewaffnung als am Trägerflugzeug. In dem Zusammenhang und weil wir hier beim Wunschkonzert sind: Zum zukünftigen Selbstschutz wäre vielleicht eine Laser-Raketen-Abwehr nach Ami-Vorbild ein vielversprechendes Entwicklungsziel ....