08.03.2025, 17:28
(08.03.2025, 14:27)DopePopeUrban schrieb: Allerdings sollte man da auch bedenken, dass der Eurofighter eine 4.5gen Plattform ist. Der EF ist nicht ewig zukunftsfähig, irgendwann ist das Limit einfach erreicht. Nach der T5 wird mit hoher Wahrscheinlichkeit Schluss sein, danach ist die Plattform ein Auslaufmodell mit mehr als 30 Jahren auf dem Buckel. Und da das FCAS natürlich nicht sofort die gesamte Flotte der Luftwaffe ersetzen kann und die bestehenden Einheiten noch bis weit in die 2040er eingesetzt werden, sollte man hier gut abwägen ob der Eurofighter so lange noch konkurrenzfähig ist. Anfang 2040 ist die Plattform dann fast 45 Jahre alt und wie gesagt, ein Kampflugzeug der 4.5 Generation.Dabei spielt aber auch eine Rolle, dass die neueren Tranchen EF jetzt auch für Sonderrollen wie den EK ausgelegt werden. Das ist dann im Rahmen der ersten Lose eines FCAS-NGF sicher noch nicht Thema. Wir beschaffen also zukünftig EF, die nicht mit Einführung des NGF obsolet sein werden, sondern die auch im Kontext von FCAS noch benötigt werden, eben für Sonderrollen, die auch ein KF21 nicht bietet. Unter dem Aspekt ist es mMn umso wichtiger, jetzt gerade in die Bereiche SEAD/DEAD, ECR, EK etc. mit dem Eurofighter tief einzusteigen und bei Neubestellungen hier einen Schwerpunkt zu setzen.