(Waffe) Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs)
Gerade bei den schweren Einheiten muss man imho weg vom Gedanken vom reinen Flugabwehrpanzer.
Die MK bzw. der Turm muss vollständig auch zum Bekämpfen von Bodenzielen geeignet sein und noch eine (im besten Fall Doppelstarter) Stinger oder Mistral.
Und dann im Panzerzug halt die eine oder Kanone weniger und dafür ein paar mehr Geparden, die den Zug vor allem gegen leichte und mittlere Kräfte unterstützen können. Mehr MKs gleicht dann auch aus, dass das einzelne Fahrzeug weniger Luftabwehr Mun dabei hat. Bei einer MK mit Zerlege oder Sprengmunition möchte ich auch nicht als Panzervernichtungstrupp aufgeklärt werden. Die Aufklärung dieser durch die Sensoren der Abstandsaktiven Maßnahmen schreitet ja auch in großen in Schritten voran und dann werden solche Fahrzeuge mit MKs natürlich nochmal interessanter.

Man darf die einzelnen Punkte halt nicht immer zu isoliert betrachten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs) - von Wodan - 08.03.2025, 14:33
RE: Luftverteidigung - von Kul14 - 06.08.2020, 20:38
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 15:40
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 20:13
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 20:45
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 21:59
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 12:14
RE: Mittlere Kräfte - von ObiBiber - 22.02.2024, 12:35
RE: Mittlere Kräfte - von alphall31 - 22.02.2024, 13:13
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 13:23

Gehe zu: