08.03.2025, 12:52
(08.03.2025, 01:22)Geopolitik2025 schrieb: Ich verstehe den Bezug zu Alternativen wie dem KF-21 nicht.Ich sehe die KF-21 auch nicht als Ersatz für eine Plattform der nuklearen Teilhabe, die sehe ich persönlich als Aufgekündigt innerhalb der nächsten 2 Jahre. Ich sehe die KF-21 als Ersatzprodukt für die unweigerliche Lücke in den Stückzahlen der Luftwaffe falls man sich entscheidet, die F-35 Order zu canceln.
Die F-35 werden primär und ausschließlich aufgrund der nuklearen Teilhabe angeschafft. Das ist alternativlos. Wenn man sich dazu entscheidet, die Flugzeuge im Hinblick auf die veränderten geopolitischen Gegebenheiten nicht mehr zu beschaffen, sollte man entweder heimische Eurofighter bestellen oder die finanziellen Mittel in FCAS stecken.
Wie man in der Ukraine sehen kann, reicht selbst eine kaum vorhandene Luftwaffe aus, um den Russen zumindest die Luftüberlegenheit streitig zu machen.
Das Idealprodukt für diesen Fall wäre meiner Meinung nach weitere Eurofighter zu beschaffen, aber die nächsten Produktionsslots für diese Plattform sind erst 2033/34 verfügbar, ab da macht eine Neubestellung keinen Sinn mehr, weil wenige Jahre Später das FCAS zu Verfügung stehen wird. Sofern man also einen Ersatz der Stückzahlen erstrebt, muss man hier unweigerlich auf besser verfügbare Produkte umsteigen.