08.03.2025, 00:00
Also als Ersatz für die F35 taugt die KF-21 leider nicht. Das Flugzeug steckt voller amerikanischer Teile und ist daher sicher nicht ITAR frei. Daher haben die USA ein Vetorecht beim Export. Was passiert wenn man so ein Flugzeug international vermarkten will kann man gerade beim gescheiterten Geschäft der Gripen in Brasilen sehen. Der Export wurde verhindert weil die USA ihre F16 verkaufen wollen. Soweit ich mich erinnere ist das nicht das erste mal das ein Export durch die USA verhindert wurde…
Dazu gibts noch die nukleare Teilhabe… wir kommen um die F35 nicht herum. Aber es sind ja „nur“ 35 Flieger geplant. So zumindest mein letzter Stand. Davon geht die Welt auch nicht unter.
Für alle anderen Rollen sollte man natürlich Flugzeuge vorsehen über die man mehr bzw. die volle Kontrolle bei Fertigung, Wartung, Bewaffnung und Export hat.
Dazu gibts noch die nukleare Teilhabe… wir kommen um die F35 nicht herum. Aber es sind ja „nur“ 35 Flieger geplant. So zumindest mein letzter Stand. Davon geht die Welt auch nicht unter.
Für alle anderen Rollen sollte man natürlich Flugzeuge vorsehen über die man mehr bzw. die volle Kontrolle bei Fertigung, Wartung, Bewaffnung und Export hat.