(EMA) EFS (Éléments français au Sénégal)
#9
Senegal: Frankreich hat zwei Gelände der französischen Armee an die Behörden des Landes übergeben
RFI (französisch)
Zwei der fünf Gelände der französischen Armee im Senegal wurden am Freitag, den 7. März 2025, offiziell an die senegalesischen Behörden übergeben. Ein erster Schritt im Hinblick auf den vollständigen Rückzug der französischen Streitkräfte aus Senegal (EFS).
Von: RFI Folgen Sie
Mit unserer Korrespondentin in Dakar, Léa-Lisa Westerhoff
Die beiden militärischen Anlagen Quartier Maréchal und Quartier Saint-Exupéry, ein Komplex aus Wohngebäuden und Hangars, die an den Parc de Hann unweit des Hafens von Dakar liegen, sind nun offiziell senegalesisch. Keine Zeremonie, sondern eine Unterzeichnung des Protokolls kennzeichnete den Übergang dieser beiden ehemaligen französischen Militärbasen unter senegalesische Flagge. „Eine reine Formalität“, so eine senegalesische Quelle.

Es handelt sich um zwei aneinandergrenzende Areale mit den Namen Maréchal und Saint-Exupéry, auf denen sich eine Reihe leerer Wohnhäuser und Hangars befinden. Frankreich wartet bereits seit einem Jahr darauf, diese beiden Grundstücke, die an den Parc de Hann im Stadtzentrum unweit des Hafens angrenzen, an Senegal übergeben zu können.

Ein erster Schritt vor dem Rückzug der EFS

Dies ist ein erster Schritt vor dem vollständigen Rückzug der französischen Streitkräfte aus Senegal bis etwa Ende September. Für die Rückgabe von drei weiteren französischen Militärstützpunkten wurde kein Zeitplan festgelegt. Einer befindet sich am Hafen, ein weiterer im Herzen des zentralen Stadtteils Ouakam, wo noch Familien französischer Soldaten leben, und der dritte ist ein Seeabhörstützpunkt vor den Toren Dakars in Rufisque.

Obwohl ihr Wechsel unter senegalesische Flagge feststeht, muss eine zweite Sitzung der gemischten französisch-senegalesischen Kommission, die eingerichtet wurde, um die Modalitäten für den Abzug der französischen Truppen zu organisieren, in den nächsten Tagen über das Tempo der nächsten Übergaben entscheiden.

Bleibt schließlich noch die Frage nach der Falcon 50, dem am Flughafen Dakar geparkten Flugzeug der französischen Armee. Wird es bleiben, um weiterhin eine Mission zur Überwachung der Fischerei und des Drogenhandels zu gewährleisten, wie es Paris wünscht, oder wird es nach Frankreich zurückkehren? Die Frage ist noch nicht geklärt, wie mehrere Quellen berichten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: (EMA) EFS (Éléments français au Sénégal) - von voyageur - 07.03.2025, 18:34

Gehe zu: