(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger)
(02.03.2025, 14:29)DopePopeUrban schrieb: Da SM-3 und SM-6 für die F127 sowieso noch bestellt werden müssen, gehe ich persönlich davon aus, dass man bei dieser Gelegenheit weitere SM-2 gleich mitbestellt. Soweit ich weiß müssen Waffenexporte aus den USA in nem relativ langfristigen Prozess durch den Kongress genehmigt werden, da wird man wahrscheinlich auf eine Art "Jahreseinkauf" setzen indem alles enthalten ist, was man noch so brauchen wird. Die ursprüngliche Order für 108x SM-2 IIIA reichen da Vorne und Hinten nicht, selbst für die F124er wird das inzwischen knapp sein, alleine schon durch den Verschuss bei Übungen, Einsätzen usw.

Langfristig wärs wahrscheinlich sinnvoll auf die IRIS-T SLM (als ESSM Ersatz) und SLX (kein perfekter aber ein annähernder SM-2 Ersatz) zu setzen. Aber da bis jetzt (noch) keines der beiden Systeme navalisiert ist, sollte man da kein Risiko eingehen.
Das Problem was wir jetzt gerade speziell im Marinekontext haben ist, dass wir für viele amerikanische Systeme einfach kein europäisches oder brauchbares Äquivalent haben. Gerade in Bezug auf AEGIS haben wir kein wirkliches Pendant, da muss man jetzt in den sauren Apfel beißen.

Jedenfalls bis ein europäisches Äquivalent entwickelt ist, was ich nach wie vor als höchst wichtig ansehen.

------

So "einfach" ist das leider nicht. In typisch französischer Manier ist das Sylver VLS mit absolut nichts kompatibel, was die meisten anderen Marinen mitführen. Der Hauptvorteil der Aster ist, dass die Familie in Europa produziert wird, aber da hörts auch leider auf. Auch wenn die ersten Exemplare 2001 in Dienst gestellt wurden, handelt es sich hierbei um eine Plattform die 1986 entwickelt wurde. Die ist auch im Gegensatz zu neueren Plattformen wie Einige der IRIS-T oder der CAMM Varianten nicht zum quadpacking befähigt, eben unteranderem weil es ein relativ altes System ist.
Und im Bezug auf das VLS an sich ergeben sich noch ganz andere Probleme. Soweit ich weiß ist das Sylver VLS etwas breiter als das Mk41, heißt, "mal eben austauschen" ist nicht. Was dann aber ein Problem wird, da die britische, französische, italienische und demnächst griechische Marine mit dem Sylver VLS ausgerüstet sind, Portugal, Spanien, Belgien, die Niederlande, Deutschland, Dänemark, Norwegen und demnächst Polen und Finnland hauptsächlich das Mk41 einsetzen.

Retrofit ist hier völlig sinnlos. Was man höchstens anstreben kann ist die Entwicklung eines gemein-europäischen VLS Systems, das Aster, CAMM, IRIS-T, SM, ESSM usw starten kann und auf allen zukünftigen Schiffen eingerüstet wird. Aber dafür ist das hier der falsche Thread.

Aster ist grundsätzlich kompatibel mit Mk41, man sieht es natürlich nicht in freier Wildbahn da man sich keine amerikanische VLS kauft um diese mit französischen Raketen zu bestücken. Auch muss man sagen, dass die Aster im Bereich dedizierte Flugabwehr eher nur geringen Erfolg hatte bisher.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von Pmichael - 02.03.2025, 21:07
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Milspec_1967 - 25.10.2024, 00:21
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 21:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 28.02.2022, 21:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 21:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 22:14
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 28.02.2022, 23:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 28.02.2022, 23:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:53
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 23:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:59
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 07:51
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 01.03.2022, 12:38
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:44
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 13:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 13:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von iRUMO - 14.07.2022, 21:51
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Mike112 - 21.07.2022, 11:13
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Broensen - 14.07.2022, 23:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von ede144 - 25.10.2024, 13:01

Gehe zu: