(AdT) Die 3°Division [3°DIV]
#3
General Schill spricht von einer „kapazitätsbezogenen Zusammenarbeit“ mit der indischen Armee
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau · 2. März 2025
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...250302.jpg]
Derzeit betrifft die militärische Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Indien, sei sie operativ oder kapazitätsbezogen, vor allem die Luftwaffe [Mirage 2000, Rafale] und die Seestreitkräfte [U-Boote Scorpène, Übung Varuna]. Und im Hinblick auf den Bodenkampf bleibt fast alles zu tun.

Im vergangenen Jahr war General Pierre Schill, der Stabschef des französischen Heeres (CEMAT), nach Indien gereist, um die ersten Schritte für eine Annäherung an die indische Armee zu unternehmen.

„Sowohl die neue Zentralität des indopazifischen Raums als auch die Infragestellung des internationalen Systems durch unsere Konkurrenten rechtfertigen eine Stärkung der Beziehungen zwischen Frankreich und Indien. Die Entwicklung einer engen Beziehung zwischen dem französischen Heer und seinem indischen Pendant ist einer der vielversprechendsten Aspekte ihrer militärischen Zusammenarbeit“, hatte der CEMAT nach seinem Besuch erklärt.

Auf diesen Besuch folgte die Teilnahme einer Abteilung der 6. leichten Panzerbrigade [BLB], die von der 13. Halbbrigade der Fremdenlegion [DBLE] und dem 3. Marineartillerieregiment [RAMa] zur alliierten Übung Shakti gestellt wurde, die im Mai 2024 in Indien stattfand.

Diese Woche wurde der Generalstabschef der indischen Armee, General Upendra Dwivedi, von seinem französischen Amtskollegen empfangen. Bei dieser Gelegenheit besuchte er den technischen Zug des französischen Heeres [STAT]. „Ein Schlüsselmoment, um unser Know-how zu bekräftigen und neue Perspektiven für die Zusammenarbeit zu erörtern“, kommentierte dieser über das soziale Netzwerk LinkedIn.

General Dwivedi wurde anschließend vom Stab der 3° Division empfangen, um über die nächste Ausgabe der Übung Shakti zu sprechen, die dieses Jahr in Frankreich stattfinden wird. Bei seinem Besuch in Marseille besichtigte er das Airbus Helicopters-Werk in Marignane, wo ihm die Hubschrauber H145M und H225M „Caracal“ vorgestellt wurden.

Anschließend nahm der Chef der indischen Armee an einer Vorführung der operativen Fähigkeiten des SCORPION-Programms durch das 1. Fremden Kavallerieregiment (REC) teil.

Zitat: Kommandeur 1REC
@Chefdecorps1REC
X
Die #1REC war besonders stolz darauf, den indische CEMAT willkommen zu heißen und die operativen Fähigkeiten des SCORPION-Programms zu veranschaulichen.
video

„Unsere Armeen verstärken ihre Interoperabilität im Bereich des kollaborativen Kampfes und der elektronischen Kriegsführung. Das Programm SCORPION veranschaulicht diese Aufrüstung. Es hat seine Wirksamkeit sowohl im Training als auch im Einsatz bewiesen, und wir sind stolz darauf, es unseren Partnern vorzustellen“, kommentierte General Schill.
Da die indische Armee über besondere Fähigkeiten für den Kampf in bergigem Gelände verfügt [die indische Geographie macht es erforderlich], ließ sich General Dwivedi die 27. Berginfanteriebrigade [BIM] vorstellen.

Über LinkedIn erinnerte General Schill in einem Kommentar zum Besuch seines indischen Amtskollegen daran, dass das französische Heer und die indische Armee „beide in einer umfassenden Transformation begriffen sind“ und dass sie „aktiv zusammenarbeiten, insbesondere in den Bereichen Innovation und Kampf, um ihre jeweiligen Fähigkeiten und ihr Know-how zu stärken und zu bereichern“.

Aber es geht noch weiter. „Das Projekt zur Entwicklung einer Zusammenarbeit bei den Landkapazitäten ergänzt den bereits begonnenen Teil einer gemeinsamen operativen Vorbereitung“, fuhr der CEMAT fort, ohne weitere Einzelheiten zu nennen.
Auf jeden Fall kann seine Aussage nur einer möglichen Anschaffung des indischen Mehrfachraketenwerfers [LRM] Pinaka durch Frankreich Glaubwürdigkeit verleihen. Im vergangenen Monat hatte ein Verantwortlicher der Organisation für Forschung und Entwicklung für Verteidigung [DRDO] des indischen Verteidigungsministeriums angegeben, dass diesbezüglich „aktive Gespräche“ im Gange seien.

Für General Schill ist es jedenfalls wichtig, dass das französische Heer „seine Partnerschaften diversifiziert, indem es in den drei strategischen Räumen – auf nationalem Gebiet, in der Nähe und in der Ferne – an der Seite unserer Verbündeten handelt“, zu einer Zeit, in der „sich das internationale Gleichgewicht neu definiert“. Und abschließend: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit unseren indischen Kollegen, die vielversprechende Perspektiven für die Zukunft bietet.“
Foto: französisches Heer
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
(AdT) Die 3°Division [3°DIV] - von voyageur - 25.10.2021, 18:24
RE: AdT (Heer) Die 3°Division - von voyageur - 13.09.2022, 14:14
RE: (AdT) Die 3°Division [3°DIV] - von voyageur - 02.03.2025, 15:53

Gehe zu: