02.03.2025, 06:37
Wenn zu Off Topic bitte verschieben:
[Video: https://www.youtube.com/watch?v=iVEcHjgv...l=iknovaya]
Mutmaßlich eine Oreshnik ICBM. Die Gefechtköpfe (Mach10) wirkten rein kinetisch. Über den verursachten Schaden wird spekuliert.
Das ist alte Technik.
Die neue Generation der Hypersonic Glide Vehicle ist nochmal leistungsfähiger und wird ganz bewusst als konventionelle Waffe mit nuklearer Befähigung entwickelt.
https://www.defensenews.com/land/2025/02...scal-year/
https://news.usni.org/2025/02/28/report-...nic-weapon
https://en.wikipedia.org/wiki/Avangard_(...e_vehicle)
41 Millionen pro Stück ist natürlich kein Schnäppchen
Die Aurora ist der Avangard nicht unähnlich und könnte in einer Variante als Waffe entwickelt werden. Man verzichet auf die Wiederverwendbarkeit, auf die EJ2000 Triebwerke und setzt stattdessen auf eine Trägerrakete. Das sollte möglich sein. Hydef wäre eine gute Basis.
WENN es Polaris gelingen würde die Aurora etwas zu vergrößern und sie die Möglichkeit bekommt mehrere Sprengköpfe einzusetzen, wäre sie tatsächlich ein Orbitaler Hyperschall Bomber, der ohne Trägerrakete auskommt. Die Polaris könnte aus eigener Kraft starten und landen.
Aber alles unmöglich,niemals, viel zu teuer, machen die Anderen. Immerhin haben wir Boxer mit zwei verschiedenen 30mm Türmen.
[Video: https://www.youtube.com/watch?v=iVEcHjgv...l=iknovaya]
Mutmaßlich eine Oreshnik ICBM. Die Gefechtköpfe (Mach10) wirkten rein kinetisch. Über den verursachten Schaden wird spekuliert.
Das ist alte Technik.
Die neue Generation der Hypersonic Glide Vehicle ist nochmal leistungsfähiger und wird ganz bewusst als konventionelle Waffe mit nuklearer Befähigung entwickelt.
https://www.defensenews.com/land/2025/02...scal-year/
https://news.usni.org/2025/02/28/report-...nic-weapon
https://en.wikipedia.org/wiki/Avangard_(...e_vehicle)
41 Millionen pro Stück ist natürlich kein Schnäppchen
Die Aurora ist der Avangard nicht unähnlich und könnte in einer Variante als Waffe entwickelt werden. Man verzichet auf die Wiederverwendbarkeit, auf die EJ2000 Triebwerke und setzt stattdessen auf eine Trägerrakete. Das sollte möglich sein. Hydef wäre eine gute Basis.
WENN es Polaris gelingen würde die Aurora etwas zu vergrößern und sie die Möglichkeit bekommt mehrere Sprengköpfe einzusetzen, wäre sie tatsächlich ein Orbitaler Hyperschall Bomber, der ohne Trägerrakete auskommt. Die Polaris könnte aus eigener Kraft starten und landen.
Aber alles unmöglich,niemals, viel zu teuer, machen die Anderen. Immerhin haben wir Boxer mit zwei verschiedenen 30mm Türmen.