01.03.2025, 20:26
(01.03.2025, 19:46)Frank353 schrieb: Danke. Das heißt ein Startup aus Deutschland will ein Raumschiff entwickeln, das als Flugzeug startet und dann 100 km hoch fliegen kann, um Aufklärungsmissionen zu fliegen und Minisatelliten auszusetzen.
Das wäre ja eine Art Silver Bullet der Raumfahrt. Schwer zu glauben, dass das mit den Resourcen möglich ist.
Das Programm ist der geistiger Nachfolger von:
https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4nge...ortsystem)
zu den Ressourcen:
2021 bekam Polaris Raumflugzeuge einen viermonatigen Forschungsauftrag der Bundeswehr im Umfang von 250.000€
zum Vergleich
https://www.hartpunkt.de/f126-zwei-neue-...rden-euro/
https://www.n-tv.de/politik/Rechnungshof...43051.html
Wenn solche Progamme immer nur auf Sparfallme betrieben werden, wird das nichts werden.
Dann bleiben wir von Musk abhängig.
Die Anderen:
https://www.golem.de/news/pushpak-indien...86608.html
https://spacenews.com/spacexs-reusable-f...customers/
https://www.globaltimes.cn/page/202406/1314660.shtml