23.02.2025, 14:16
Dieser Idee schließe ich mich an. Wir benötigen so schnell wie möglich eine massive konventionelle Aufrüstung sowie die Herstellung einer de facto Atommacht, ohne dass wir tatsächlich Nuklearwaffen herstellen. Beides greift sogar ineinander, da konventionelle Mittelstreckenwaffen ohnehin notwendig sind. Diese legt man - ohne selbst über Atomwaffen zu verfügen - zugleich als Trägersysteme aus.
Das hat noch einen Vorteil: in einem rein konventionellen Krieg führt der Einsatz solcher Mittelstreckensysteme dann nicht zu dem Risiko einer nuklearen Eskalation auf der Annahme, dass sie nukleare Sprengköpfe tragen (da ja keine solchen vorhanden sind).
Das macht den Masseneinsatz von Mittelstreckenwaffen überhaupt erst praktisch möglich ohne diesen Einsatz zu einer nuklearen Eskalation zu führen. Ein solcher Masseneinsatz von Mittelstreckenwaffen hätte aber auch im rein konventionellen Bereich eine erhebliche abschreckende Wirkung.
Zugleich wäre das der Ausweg aus dem Dilemma den Sperrvertrag kündigen zu müssen, mit allen unkalkulierbaren Fernwirkungen welche dies dann hätte.
Das wäre also auch meiner Ansicht nach exakt die Lösung der vorliegenden Problemstellung.
Und man verstehe mich richtig: würde ich an eine glaubhafte Bundesrepublik glauben, wäre ich der erste der deutsche Wasserstoffbomben fordern würde. Aber wir sind eben nicht glaubhaft was nukleare Kriegsführung angeht. Und damit wären deutsche Atomwaffen für uns mehr ein Problem als eine Lösung.
Das hat noch einen Vorteil: in einem rein konventionellen Krieg führt der Einsatz solcher Mittelstreckensysteme dann nicht zu dem Risiko einer nuklearen Eskalation auf der Annahme, dass sie nukleare Sprengköpfe tragen (da ja keine solchen vorhanden sind).
Das macht den Masseneinsatz von Mittelstreckenwaffen überhaupt erst praktisch möglich ohne diesen Einsatz zu einer nuklearen Eskalation zu führen. Ein solcher Masseneinsatz von Mittelstreckenwaffen hätte aber auch im rein konventionellen Bereich eine erhebliche abschreckende Wirkung.
Zugleich wäre das der Ausweg aus dem Dilemma den Sperrvertrag kündigen zu müssen, mit allen unkalkulierbaren Fernwirkungen welche dies dann hätte.
Das wäre also auch meiner Ansicht nach exakt die Lösung der vorliegenden Problemstellung.
Und man verstehe mich richtig: würde ich an eine glaubhafte Bundesrepublik glauben, wäre ich der erste der deutsche Wasserstoffbomben fordern würde. Aber wir sind eben nicht glaubhaft was nukleare Kriegsführung angeht. Und damit wären deutsche Atomwaffen für uns mehr ein Problem als eine Lösung.