Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Argentinien
#84
Zu dem Thema auch - und man sollte anmerken, egal wie man zu Milei steht, dass er zwar dämlich gehandelt hat, aber bislang es keine Hinweise gibt, dass er sich bereichert hat.

Die Frage, die sich dabei stellt, ist nun nicht jene, ob er hier bewusstes Schindluder zwecks Bereicherung getrieben hat, wie seine linken und sozialistischen Gegner annehmen und es behaupten (aus innenpolitischem Kalkül heraus), sondern ob man jemandem, der derart leichtsinnig in solch offenkundige Finanz-Fallen hineintritt, es wirklich zutrauen sollte, den Staat so tiefgreifend zu reformieren?
Zitat:Javier Milei: Wie naiv darf ein Staatsoberhaupt sein?

Der argentinische Präsident hat seinen Namen für eine Betrugsmasche hergegeben: Jemand sollte ihn vor sich selbst schützen. [...]

Präsident Javier Milei hat viele Feinde. Weil sein radikal-liberales Regierungsprogramm im heruntergewirtschafteten Argentinien erste Früchte trägt, findet die Opposition bis anhin kein Rezept gegen den Reformer. Doch nun wittert sie Morgenluft. Milei bietet seinen Gegnern völlig ohne Not eine grosse Angriffsfläche. Er sieht sich mit Klagen wegen Betrugs konfrontiert. Es gibt Forderungen nach einem Amtsenthebungsverfahren.

Was ist passiert?

Milei unterstützte in einem Tweet den Meme-Coin Libra, dessen Entwickler er offenbar letzten Sommer kennengelernt hatte. Im Glauben, damit etwas Gutes für die argentinische Wirtschaft zu tun, das behauptet zumindest Milei selbst. Der Wert von Libra stieg dank dem präsidialen Sukkurs stark an, fiel dann aber wenige Stunden nach Lancierung um 95 Prozent. Alles deutet auf eine jener Betrugsmaschen hin, die sich bei sogenannten Meme-Coins häufen. [...]

Einen Meme-Coin zu erstellen, dauert bloss einige Minuten, ist denkbar billig und erfordert auch keine Programmierkenntnisse. Kein Wunder stehen Betrüger Schlange, um sich in diesem weitgehend unregulierten Bereich zu bereichern. Wie man ahnungslose Meme-Coin-Anleger über den Tisch zieht, dazu gibt es im Internet detaillierte Handlungsanweisungen. [...] Der Werbeeffekt eines präsidialen Tweets, der einen Meme-Coin unterstützt, ist da natürlich Gold wert. Was immer Milei geritten hat, lässt ihn jetzt denkbar schlecht aussehen. [...]

Weil derzeit nichts darauf hindeutet, dass sich der Präsident persönlich bereichert hat, muss man sich fragen: Wie naiv darf ein Staatsoberhaupt sein? Hat Milei keine Berater, die wissen, was in der Welt gerade geschieht, und den Präsidenten vor der eigenen Ahnungslosigkeit schützen?

Das Internet ist voller Geschichten über Meme-Coins, deren Kurs während einiger Stunden wundersam ansteigt und dann ins Bodenlose stürzt. Ein gewisser Donald Trump hat zum Beispiel vor kurzem den Shitcoin $Trump lanciert. Dieser kletterte bis auf 15 Milliarden Dollar. Jetzt ist er noch 3,4 Milliarden Dollar wert. Bei $Melania, dem Meme-Coin der Präsidentengattin, kam es noch zu einem viel krasseren Kurszerfall.
https://www.nzz.ch/meinung/javier-milei-...ld.1871826

Schneemann
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: