Gestern, 17:43
Aber dieser Zustand existiert in der Politik so überhaupt nicht mehr (außer bei Randparteien). Sowohl in den Wahlprogrammen als auch in der aktuellen Realpolitik hat sich seit 2022 ne Menge geändert. Geschlafen wird schon längst nicht mehr, aber Aufrüstung nach mehr als fast 30 Jahren Vernachlässigung braucht eben Zeit. Hier greift jetzt einfach nur das, was schon seit 15 Jahren ein grundsätzliches Problem mit der deutschen Medienlandschaft ist. Alles, was bei der BW mal irgendwann, irgendwo und irgendwie mal nicht rund läuft wird zum staatsgefährdenden Totalschaden deklariert, häufig völlig ungerechtfertigt. Schonmal darüber nachgedacht, warum in 99% dieser Artikel kein Vergleich zum europäischen (oder generellem) Ausland gezogen wird? Böse Zungen würden jetzt behaupten, dass sich so die Fassade des deutschen Exzeptionalismus nicht bewahren lässt, was Medien und Politik ne Menge Empörungsfutter rauben würde, aber was weiß ich schon
