22.02.2025, 17:40
Der Drogenhändler Mohamed Amra wurde neun Monate nach seiner Flucht in Rumänien festgenommen.
Le Figaro (französisch)
Von Rozenn Morgat
Veröffentlicht am 22. Februar um 16:23 Uhr, aktualisiert am 22. Februar um 16:32 Uhr
Der Drogenhändler Mohamed Amra war am 14. Mai 2024 an der Mautstelle Incarville im Departement Eure geflohen.
Der Häftling, der vor neun Monaten unter spektakulären Umständen an der Mautstelle Incarville geflohen war, wurde um 15:30 Uhr von rumänischen Polizisten in der Nähe eines Einkaufszentrums festgenommen.
Der seit seiner Flucht im Mai flüchtige Drogenhändler Mohamed Amra wurde in Rumänien festgenommen, gab Innenminister Bruno Retailleau am Samstag auf seinem X-Account bekannt. „Ich gratuliere allen Kräften, die die heutige Festnahme von Mohamed Amra in Rumänien ermöglicht haben“, schrieb der französische Innenminister, bevor er ‚Rumänien herzlich für seine entscheidende Zusammenarbeit dankte‘.
Derjenige, der sich vor neun Monaten auf spektakuläre Weise an der Mautstelle von Incarville im Departement Eure aus dem Staub gemacht hatte, wurde um 15:30 Uhr von rumänischen Polizisten in der Nähe eines Einkaufszentrums festgenommen, wie eine Polizeiquelle gegenüber der Zeitung Le Figaro mitteilte. Am 14. Mai 2024 waren bei einem geplanten Raubüberfall zwei Strafvollzugsbeamte getötet worden.
Le Figaro (französisch)
Von Rozenn Morgat
Veröffentlicht am 22. Februar um 16:23 Uhr, aktualisiert am 22. Februar um 16:32 Uhr
Der Drogenhändler Mohamed Amra war am 14. Mai 2024 an der Mautstelle Incarville im Departement Eure geflohen.
Der Häftling, der vor neun Monaten unter spektakulären Umständen an der Mautstelle Incarville geflohen war, wurde um 15:30 Uhr von rumänischen Polizisten in der Nähe eines Einkaufszentrums festgenommen.
Der seit seiner Flucht im Mai flüchtige Drogenhändler Mohamed Amra wurde in Rumänien festgenommen, gab Innenminister Bruno Retailleau am Samstag auf seinem X-Account bekannt. „Ich gratuliere allen Kräften, die die heutige Festnahme von Mohamed Amra in Rumänien ermöglicht haben“, schrieb der französische Innenminister, bevor er ‚Rumänien herzlich für seine entscheidende Zusammenarbeit dankte‘.
Derjenige, der sich vor neun Monaten auf spektakuläre Weise an der Mautstelle von Incarville im Departement Eure aus dem Staub gemacht hatte, wurde um 15:30 Uhr von rumänischen Polizisten in der Nähe eines Einkaufszentrums festgenommen, wie eine Polizeiquelle gegenüber der Zeitung Le Figaro mitteilte. Am 14. Mai 2024 waren bei einem geplanten Raubüberfall zwei Strafvollzugsbeamte getötet worden.