21.02.2025, 23:31
(21.02.2025, 22:01)Helios schrieb: Entwicklungszeiten der vierziger und fünfziger Jahre lassen sich nicht sinnvoll für eine Herleitung verwenden, dazu reicht ein Blick auf die sonstigen Entwicklungen dieser Zeit (bspw. Kampflugzeuge, Schiffe, etc.). Und ja, die aktuellen Neuentwicklungen in den USA und im UK sind in meinen Augen ein starkes Indiz für den zeitlichen Aufwand, ebenso aber auch frühere Entwicklungen. Dass der Zeitdruck bei vorhandenen Waffen geringer ist bestreite ich nicht, gleichzeitig vereinfachen vorhandene Waffen aber eben auch die Entwicklung (wie beispielsweise die Entwicklungsfamilien in den USA deutlich zeigen). Selbst mit idealen Bedingungen und ohne Verzögerungen, und beides ist nicht realistisch, halte ich drei Jahre nicht für machbar.Ein neuer Versuch: Die Artikel die du verlinkt beziehen sich auf die Entwickling neuer ICBM´s mitsamt neuer Gefechtsköpfe und neuer Uboote. Die Verzögerung der Gefechtkopfentwicklung basierten u.a. "The delays seem to have been due to the building work beginning when the design for the new facility was only 10% or 20% settled, " und sehr viele bürokratische Schwierigkeiten. Ich sehe da nicht viele technische Aspekte.
Dazu:
https://isis-online.org/isis-reports/det...imelines/8
https://isis-online.org/isis-reports/det...r-weapon/8
https://isis-online.org/isis-reports/det...e-on-iran/
Ich habe das tatsächlich gelesen. Die Anmeldung hier war ein Fehler.
"Timeline. An accelerated program, benefiting from earlier Amad work, could produce its first crude nuclear weapon in six months, or less, based on earlier Institute assessments."
"Timeline. The time needed to revive and recreate a production-scale nuclear weapons production complex is estimated as two years, at which point Iran would have produced its first missile-delivered nuclear warhead and created the infrastructure for the serial warhead production of many more"
Da fehlt natürlich eine Menge Kontext. Es hängt davon ab wieviel technologische und theoretische Vorarbeit geleistet wurde.
"To address this task, according to Nuclear Archive documentation, the Amad Plan had a material production project that started in June 1999. In early 2002, it was expected to finish in March 2003"
Das ist dem Iran nicht gelungen. Sie haben einige technische Hürden nicht überwinden können.
Wir können gerne die einzelnen Schritte durchgehen und welche Schlüsseltechnologien in Deutschland bereits entwickelt sind und angewendet wurden. Eigentlich will ich die Diskussion hier lieber beenden. Es hat Spaß gemacht.
Ansonsten versteh ich nicht warum sich dieser Strang in ein "Frankreich bitte rette uns" Forum verwandelt hat.
Wir lernen es auch nie. Am Ende hatten die Franzosen doch recht: „Staaten haben keine Freunde, nur Interessen.“