21.02.2025, 22:49
Das Grundproblem einer nuklearen Bewaffnung Deutschlands ist meiner Meinung nach, dass die Fernwirkungen praktisch gesehen nicht kalkulierbar sind. Schlussendlich würfelt man einfach und hofft darauf dass der Wurf gelingt. Tatsächlich könnte eine deutsche Atombombe aber genau so gut mehr Schaden anrichten als nützen.
Und zum anderen überschätzt man meiner Meinung nach Atomwaffen, meiner Ansicht nach ein Erbe des Kalten Krieges und der damaligen Frontstaat-Thematik wo sich alle Beteiligten dann auf deutschem Boden mit Nuklearwaffen ausgetobt hätten. Daher die fixe deutsche Idee der Atomwaffe als Deus ex Machina, welche durch ihre bloße Existenz alles ändert. Dem ist nicht so, davon bin ich absolut überzeugt.
Vor allem aber werden deutsche Atomwaffen keinen rein konventionellen Angriff abschrecken und wir werden selbst wenn wir theoretisch welche hätten damit nicht zuerst zuschlagen nur weil der Gegner konventionell siegt.
Vor jeder Diskussion über deutsche Atomwaffen müsste daher überhaupt erst einmal eine massive konventionelle Aufrüstung und Remilitarisierung der Gesellschaft erfolgen und bereits dies wäre eine Herkulesaufgabe und ist in Wahrheit höchstgradig unrealistisch.
Was nützen ein paar strategische Bomben auf einem U-Boot, wenn wir keine konventionelle Streitmacht haben, die den Feind besiegen kann ?! Ein deutsches Atomwaffenprogramm wäre daher ein völlig falscher Schwerpunkt um die begrenzten Mittel und die begrenzte Zeit zu verschwenden - und noch darüber hinaus wäre es einfach nur ein Setzen auf irgendeine Zahl am Roulette in Bezug auf die Fernwirkungen.
Und zum anderen überschätzt man meiner Meinung nach Atomwaffen, meiner Ansicht nach ein Erbe des Kalten Krieges und der damaligen Frontstaat-Thematik wo sich alle Beteiligten dann auf deutschem Boden mit Nuklearwaffen ausgetobt hätten. Daher die fixe deutsche Idee der Atomwaffe als Deus ex Machina, welche durch ihre bloße Existenz alles ändert. Dem ist nicht so, davon bin ich absolut überzeugt.
Vor allem aber werden deutsche Atomwaffen keinen rein konventionellen Angriff abschrecken und wir werden selbst wenn wir theoretisch welche hätten damit nicht zuerst zuschlagen nur weil der Gegner konventionell siegt.
Vor jeder Diskussion über deutsche Atomwaffen müsste daher überhaupt erst einmal eine massive konventionelle Aufrüstung und Remilitarisierung der Gesellschaft erfolgen und bereits dies wäre eine Herkulesaufgabe und ist in Wahrheit höchstgradig unrealistisch.
Was nützen ein paar strategische Bomben auf einem U-Boot, wenn wir keine konventionelle Streitmacht haben, die den Feind besiegen kann ?! Ein deutsches Atomwaffenprogramm wäre daher ein völlig falscher Schwerpunkt um die begrenzten Mittel und die begrenzte Zeit zu verschwenden - und noch darüber hinaus wäre es einfach nur ein Setzen auf irgendeine Zahl am Roulette in Bezug auf die Fernwirkungen.