19.02.2025, 09:19
Nichts am Kernwaffenbau ist einfach, und die Frage, welche Anlage das Material generiert, zäumt das Pferd von hinten auf. Daran würde es auch mit der bestehenden Infrastruktur definitiv nicht scheitern. Selbst falls es einen politischen Konsens zur Beschaffung gäbe und da vergleichsweise schnell entsprechende Fakten geschaffen werden, brauchen die organisatorischen und technischen Aspekte etliche Jahre, falls die Finanzierung keine Schwierigkeiten bereitet und Entscheidungen schnell getroffen werden. Und jetzt setzen wir bei den ganzen "Variablen" mal realistischere Werte ein, dann reichen "etliche Jahre" kaum aus. Und welches Problem hätten wir damit gelöst? Eine nationale Sicherheit ohne kollektive europäische Sicherheit ist meines Erachtens aufgrund der vielfältigen Verflechtungen unrealistisch, und eine kollektive Sicherheit über nationale Kernwaffen herzustellen würde auch jetzt bereits funktionieren (denn Frankreich muss mehr als nur Teil einer solchen kollektiven Sicherheit sein).