17.02.2025, 14:57
(17.02.2025, 10:45)Quintus Fabius schrieb: Die Hauptprobleme einer Bewaffnung dieser Bundesrepublik mit Nuklearwaffen sind meiner Ansicht nach vor allem anderen rein praktischer Art.Irgendwann im Entwicklungsprozess von A Waffen müssen diese auch ausprobiert werden. Stellt sich die Frage wo ???
Aber die praktischen Probleme überwiegen das alles meiner Ansicht nach noch bei weitem.
Zitat:@BroensenTaktische A Waffen fehlen nicht, sie bringen keine Vorteile.Die französische Strategie ist "un dernier Avertissement eine letzte Warnung" und wenn das nicht reicht werden alle H (Wasserstoff) Waffen eingesetzt.
Wenn wir über eigene Atomwaffen neben den französischen nachdenken, dann sollten sich diese gegenseitig ergänzen. Und das würde gerade für taktische Waffen sprechen, die den Franzosen fehlen. Denn in der strategischen Dimension hinterlässt ein denkbarer französischer Schutzschirm eben eine Abschreckungslücke hinsichtlich niederschwelliger Angriffe in Osteuropa, die Frankreichs Existenz nicht ausreichend gefährden, um einen strategischen Gegenschlag zu rechtfertigen. Diese Lücke müssten wir schließen, damit unsere eigenen Waffen ihre Kosten und die mit ihnen erkauften Nachteile auch rechtfertigen
Niederschwellige Angriffe müssen mit konventionellen Waffen beantwortet werden, einschließlich ballistische Raketen, Marsch FK und Langstreckendrohen. Selbst Putin hat nur mit dem Einsatz gedroht.
Und was eine Erweiterung des französischen Schutzschirmes angeht das ist vor allem eine gegenseitige Vertrauensfrage.