17.02.2025, 10:45
Die Hauptprobleme einer Bewaffnung dieser Bundesrepublik mit Nuklearwaffen sind meiner Ansicht nach vor allem anderen rein praktischer Art. Das reicht von den sehr hohen Kosten, dem Personalmangel, den Trägersystemen, der technischen Komplexität, den notwendigen Zusatzsystemen, der Sicherstellung einer Zweitschlagkapazität die nicht ausgeschaltet werden kann bis hin zur Unfähigkeit die dafür notwendigen Dinge allesamt ausreichend schnell einsatzfähig zu kriegen. Denn es nützt ja rein gar nichts, wenn wir dann, irgendwann in 20 Jahren ein paar wenige Atomsprengköpfe auf einem U-Boot haben.
Allein aus praktischen Gründen halte ich daher eine atomare Bewaffnung dieser Bundesrepublik für fast ausgeschlossen.
Darüber hinaus würde sie meiner Wahrnehmung nach auch von einer Mehrheit der Politiker wie auch insbesondere der Bevölkerung abgelehnt werden und sie hätte spezifisch für uns meiner Meinung nach keinen politisch-strategischen Nutzen, da ein beschränktes Nuklearpotential der Bundeswehr keine glaubhafte Abschreckung darstellen würde. Wer glaubt den wirklich, wir würden Nuklearwaffen einsetzen können ?!
Aber die praktischen Probleme überwiegen das alles meiner Ansicht nach noch bei weitem.
Allein aus praktischen Gründen halte ich daher eine atomare Bewaffnung dieser Bundesrepublik für fast ausgeschlossen.
Darüber hinaus würde sie meiner Wahrnehmung nach auch von einer Mehrheit der Politiker wie auch insbesondere der Bevölkerung abgelehnt werden und sie hätte spezifisch für uns meiner Meinung nach keinen politisch-strategischen Nutzen, da ein beschränktes Nuklearpotential der Bundeswehr keine glaubhafte Abschreckung darstellen würde. Wer glaubt den wirklich, wir würden Nuklearwaffen einsetzen können ?!
Aber die praktischen Probleme überwiegen das alles meiner Ansicht nach noch bei weitem.