16.02.2025, 17:58
Natürlich wollte Russland einen schnellen Sieg über Ukraine. Das Disaster vom versuchten Einmarsch in Kiev sollte man nicht vergessen.
Es ist grundsätzlich besser von einem realistischen Bedrohungsszenario auszugehen, da das Bild von einem unbesiegbaren Russland, dass anscheinend mehr schweres Gerät bauen und verstecken kann und damit alles in Europa überrollen kann, nur zur Tatenlosigkeit führt.
Weil je mehr der Westen aufbaut, desto größer wird dann nur das Worst Case gemacht, dann stehen nicht nur eine unrealistische Anzahl von Drohnen am Baltikum bereit sondern auch noch tausende Armata und Su-57 einsatzbereit.
(16.02.2025, 17:35)Nightwatch schrieb: Es ist zumindest ungefährlicher vom Worst Case auszugehen als den Feind zu unterschätzen. Wir können natürlich auch die im letzten Jahr lancierten Warnungen der Dienste, wonach der Russe materielle Reserven aufbaut ignorieren.
Und vor allen Dingen stellt drängt sich mir die Frage auf - können wir denn mehr? Wie lange sind wir denn durchhaltefähig wenn der Russe in ein paar Jahren 250k aushebt und 5 Mio Drohnen im Baltikum anklopft und der Ami nicht gleich mit der ganzen Kapelle aufschlägt?
Wir können uns lange darüber auslassen, dass der Russe nichts kann. Wer kann in Europa denn mehr, jenseits von Polen und Finnland? Wir nicht, die Franzosen auch nicht und die Briten erst recht nicht.
Das Probvlem ist weniger wie das Schlachten in der Ukraine jetzt genau zu Enbde geht sondern, dass a) die russische Kriegsproduktion massiv ist und ungebremst weiterlaufen wird und b) wir uns im Westen und besonders in Europa als vollkommen unfähig erwiesen haben dieser Herausforderung zu begegnen.
Es ist grundsätzlich besser von einem realistischen Bedrohungsszenario auszugehen, da das Bild von einem unbesiegbaren Russland, dass anscheinend mehr schweres Gerät bauen und verstecken kann und damit alles in Europa überrollen kann, nur zur Tatenlosigkeit führt.
Weil je mehr der Westen aufbaut, desto größer wird dann nur das Worst Case gemacht, dann stehen nicht nur eine unrealistische Anzahl von Drohnen am Baltikum bereit sondern auch noch tausende Armata und Su-57 einsatzbereit.