16.02.2025, 17:41
Zitat:Noch mehr Kp ist einfach nicht führbar mit zuvielen Aufgabengebieten.
Man könnte auch die Anzahl der Kompanien reduzieren, diese selbst aber wiederum vergrößern, dann hätte man bei gleicher Quantität weniger Untereinheiten.
In diesem Kontext sollte man meiner Ansicht nach betonen, dass im Kriegsfall die einsatzfähige Stärke der jeweiligen Untereinheiten sehr schnell stark absinkt. Das führt dann sehr schnell dazu, dass Kompanien aufgelöst werden müssen oder dass man die Soldaten aus diesen auf andere verteilt, den Stab aber als Kader vorhält, was beides suboptimal ist. Weniger Kompanien mit einer größeren Stärke würden dazu führen, dass die zwingend auftretenden Verluste ohne Veränderung der Struktur länger durchgehalten werden können.
Das gilt übrigens auf vielen Ebenen. Beispielsweise war man im 2WK mit Bataillonen welche zwischen 40 und 50 Panzer hatten unzufrieden, weil diese sehr schnell aufgrund der Verluste bei Zahlen landeten, die für die Aufgaben eines Bataillons zu niedrig waren. Etwas stärkere Züge addieren ihre Stärke jeweils in der Kompanie, stärkere Kompanien wiederum führen zu stärkeren Bataillonen und dennoch hat der gesamte Verband weniger Untereinheiten.