15.02.2025, 10:26
Zitat:Prinzipiell sind die Mittlere Kräfte die operativ eigenständig mobilste Kräfte die noch selbstständig das Gefecht der Verbundenen Waffen führen können
Können sie das wirklich ?! Das ist die meiner Meinung nach entscheidende Frage.
Und wenn sie dazu befähigt sind, sind sie dann noch mobil (im weitesten Sinne) genug? Denn sehr schnell führt dies dann dazu, dass der Verband für eine bloße Brigade zu groß, zu schwerfällig, zu schwierig zu führen, zu unbeweglich und zu reaktionsträge ist. Umgekehrt ist er zugleich für die Aufgaben einer Division zu klein, zu wenig durchhaltefähig, hat nicht genug Feuerkraft und nicht genug Kampfkraft.
Ich halte auch die angedachte triangulare Struktur spezifisch für mittlere Kräfte die de facto mechanisierte Infanterie sind für nicht günstig. Besser wäre eine 2er und/oder 4er Gliederung, gerade in Bezug auf die seitens der Bundeswehr für diese Einheiten angedachten Aufgaben.
Die aktuelle geplante Gliederung der Divisionen ist ebenfalls höchst fragwürdig, auch diese sind schlussendlich überladen, weil sie aus zu vielen überladenen Brigaden zusammen gestellt werden. Man hat dann überladene Brigaden welche die Aufgaben einer Division nicht wahrnehmen können und zugleich überladene Divisionen die überbläht ebenso im Nachteil sind. Deshalb schreibe ich immer von barocken Strukturen bei der BW.
Der aktuelle Plan sind ja zwei mechanisierte Divisionen welche symetrisch schlussendlich aus einer Panzer-Brigade, einer Panzergrenadier-Brigade und zwei mittleren Brigaden bestehen, wobei jeweils eine der vier Brigaden eine ausländische / binationale sein soll.
Es wäre wesentlich besser, wenn man die Division stattdessen nur mit drei Brigaden versehen würde, davon zwei als symetrische Panzer-Brigaden und eine als Infanterie-Brigade. Und die Brigaden wiederum nicht organisch mit allerlei Truppen vollmüllt, welche sie zum Gefecht der verbundenen Waffen befähigen sollen, sondern die Fähigkeiten hierfür eben dezidiert als mittlere Kräfte auf Divisions-Ebene vorhält. Damit hätte man wesentlich kompaktere, schnellere, besser führbare Divisionen, könnte bei einem moderaten Aufwuchs viel eher noch eine dritte mechanisierte Division auf die Beine stellen und hätte zugleich auch wesentlich bessere Brigadestrukturen, während die Division immer noch zugleich genug Infanterie hätte.