Panzerabwehrwaffen im Mittelpunkt der ukrainischen Operationen
#6
(08.02.2025, 14:59)Quintus Fabius schrieb: Ein anderer Ansatz als die bloße Blendung wäre das zerstören der auf der Außenseite des Panzers befindlichen Sensoren und Abwehrmittel, insbesondere durch Streumunition / etwaig auch durch HEI. Man blendet den Panzer damit nicht nur, man zerstört auch die Optiken und die Effektoren der abstandsaktiven Schutzmaßnahmen ohne dass der Panzer viel dagegen tun kann. Zwar sind diese heute so ausgelegt, dass sie sehr schnell ersetzt und wieder funktionsfähig gemacht werden können, aber dafür benötigt man zumindest eine kurze Kampfpause. Unmittelbar dem folgend aber schlägt dann die Panzerabwehrwaffe ein die ihn zerstört, die aber ansonsten von den abstandsaktiven Schutzmaßnahmen abgefangen worden wäre. Zudem werden Feuerleitsysteme für Schützenwaffen- / und Panzerabwehrwaffen im weitesten Sinne erforderlich werden, die das Feuer entsprechend koordinieren und/oder eine entsprechende Ausbildung Feuer koordiniert und konzentriert auf einzelne Kampfpanzer zu richten.

Ein Blenden mit Farbe (o.Ä.) erscheint mir zu indirekt und asymmetrisch. Ein verschenkter Treffer hätte ich fast gesagt.
Das kann vielleicht auf engem Raum einen bösen Effekt bzw. Kettenreaktion haben, aber im offenen Gelände nutzt sich der Effekt mit der Farbbeutelmeierei wahrscheinlich schnell ab, gerade wenn man es systematisch betreibt und nicht als einmalige Überraschung. Als kostengünstige und hinreichend effektive Gegenmaßnahmen dienen dann z.B. Wasserwerfer/ABC/THW/Löschfahrzeuge welche ich dann dann blöderweise mitführen muss. Denkbar auch dann aber das Mitführen von manuell oder fernbedienten "Hochdruckreinigern" direkt am/auf dem Panzer. Jedenfalls wäre ich optimistisch, dass sich Verschmutzung allenfalls in Minuten auswirkt. Dir geht es darum diesen Zeitraum das erblindete Ziel mit einem zweiten, echten Wirktreffer zu zerstören. Um so wichtiger wäre es, dass sich die Abwehrsysteme grundsätzlich auch untereinander aushelfen können.

Wenn die örtliche Maler und Lackierer Gilde etwas zu Landesverteidigung beitragen möchte, dann könnten ein paar Eimer Farbe einen gepanzerten Konvoi mit etwas Künstlerglück für ein paar Minuten zum Stillstand bringen. da irgendeiner gerade blind ist. Diskussion, wer, was wieso. Überraschungsmoment. Dann kommt entweder eine Horde wild gewordener Termit Dronen angeflogen, welche die Luken der Panzer mit der Sensorik und dem Rest vom Konvoi verschweißt, dann hüpfen Kurt & Paola Felix oder irgendein anderer Alpenschreck auf die Straße und löst das Ganze auf. Hat ja Stil Vader, aber es tut sich ja auch hinreichend viel in Bereichen wo direkt gewirkt wird:
  • LR + NLOS + Top-Attack
  • Mehrfachstart von ATGM in sehr kurzer Folge
  • Zündung des EFP Strahls außerhalb eines Abwehr-Envelope
  • MALE Drohnen mit SDB
  • (mobile oder ruhende) Minen, Sprengfallen im Gelände
  • Quadcopter mit Granaten
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Panzerabwehrwaffen im Mittelpunkt der ukrainischen Operationen - von KheibarShekan - 14.02.2025, 02:02

Gehe zu: