10.02.2025, 17:40
Wenn man scheinbar kein Problem mit Unsummen an Steuern und (Sozial)abgaben hat aber gleichzeitig Zölle für etwas ganz gefährliches hält dann ist man volkswirtschaftlich gesehen schlicht auf dem Holzweg. Trump kann ähnlich wie Milei in Argentinien die Fehler die jahrzehntelang im System bestehen nicht binnen weniger Jahre beseitigen. Das wird wohl etwas länger dauern. Der wichtigste Punkt ist erst einmal die Ausgaben des Staatshaushaltes zu senken, zum Beispiel indem USAID aufgelöst oder zumindest extrem minimiert wird. Das allein sind jährlich über 40 Milliarden USD. Aber dies nur nebenher als Beispiel. Zölle richtig angewandt können sich durchaus positiv auf die eigene Wirtschaft auswirken, wobei dies eher die Zölle auf chin. und EU-Waren betrifft. Die Zölle gegen Mexiko und Kanada sind erzieherischer Natur und werden dafür sorgen dass beide Staaten in Sachen Bekämpfung illegaler Einwanderung und des Drogenhandels ausreichend kooperieren werden.