(See) Fregatte Klasse F123 (Brandenburg-Klasse)
(10.02.2025, 02:13)Milspec_1967 schrieb: Hier mal beide Hangar Typen nebeneinander:
https://www.shipspotting.com/photos/big/...2.jpg?cb=0
Die Höhe ist in etwa identisch, aber nicht das Problem, den ein Sea lynx ist 3,70 hoch und ein NH90 mit eingeklappten heck Rotor 4,40m...Also auch nur 0.70m höher.
Die Toröffnungen sind aber ca 5m hoch.... Das passt.

Der F-124 Hangar ist aber sichtbar breiter (Länge außen beide etwas gleich), denn F-124 ist knapp. 1m breiter als F-123 und innen
anders aufgebaut.
Da liegt das Problem bei F-123 für NH-90....zu schmal für NH-90 pro Hangar Teil.
(s. Auch Fotos in "Schiffs Profile", Unitec Medien... Band Nr14, S. 8 F-123, und Nr. 19, S.16 F-124
Auf dem General Plan der F-124 in Band 19 auf Seite 44 ist explizit ein NH-90 Typ auf Deck abgebildet)

Vielleicht passt der NH-90 in F-123 Hangar gerade so ein... Aber niemand plus Equipment mehr für Wartung drumrum.
Ich bin bzgl. Schiff ziemlich Laie - aber einfach mal die Frage:

Wäre der Doppelhangar für 2xLynx nicht soweit umbaubar, dass 1x NH90 möglich wäre - wenn Höhe und Länge tatsächlich ausreichend sind ? Also naiv gesagt, quasi die Zwischenwand rausnehmen ...
Schon klar, dass damit Aufwand verbunden ist.

Man hat ja früher für eine U-Jagd-Mission 2x Lynx gebraucht - für das Gleiche, was jetzt 1x NH90 kann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F123 (Brandenburg-Klasse) - von Fox1 - 10.02.2025, 12:43
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 12.01.2020, 23:26
RE: Die deutsche Marine - von Mike112 - 13.01.2020, 00:30
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 13.01.2020, 17:28
RE: Die deutsche Marine - von MXVI - 13.01.2020, 20:09
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 13.01.2020, 21:09

Gehe zu: