(See) Fregatte Klasse F123 (Brandenburg-Klasse)
(09.02.2025, 19:16)DorJur schrieb: Ich wollte doch nur wissen, woran es liegt und ob der Aufwand eines Umbaus verhältnismäßig ist.
Die beiden Hangare sind in der Mitte von strukturtragenden Elementen getrennt (Kastenträger) und man müsste das gesamte Hangardach mit allen Installationen darüber anheben, was in Folge wahrscheinlich zu Stabilitäsproblemen führen würde. Es wäre neu zu Verkabeln, und das Flugdeck wäre um eine Verfahranlage zu ergänzen. Wo man die zusätzliche Länge des Hangars hernehmen würde ist mir schleierhaft, eine Verkürzung des Helikopterdecks wird eher keine Option sein für einen Hubschrauber der erheblich größer ist als der Sea Lynx. Das ist in Summe sehr viel Aufwand und verlängert den Werftaufenthalt signifikant.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F123 (Brandenburg-Klasse) - von Ottone - 09.02.2025, 21:33
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 12.01.2020, 23:26
RE: Die deutsche Marine - von Mike112 - 13.01.2020, 00:30
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 13.01.2020, 17:28
RE: Die deutsche Marine - von MXVI - 13.01.2020, 20:09
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 13.01.2020, 21:09

Gehe zu: