09.02.2025, 12:36
(09.02.2025, 08:09)Grolanner schrieb: Kein Speed sehe ich als schwierig an. Die sollen ja u.A. die Minenböcke und die K130 begleiten.Das hängt für mich davon ab, für welche Einsätze man diese Einheiten vorsieht. Wenn sie mit Minenböcken ins Mittel- oder schwarze Meer verlegen sollen oder gar amphibische Operationen unterstützen, dann gebe ich dir absolut Recht. Sollen sie aber nur als vorgeschobene Basis in der Ostsee oder für U-Boote im Nordmeer dienen, dann kann die Geschwindigkeit mMn geringer ausfallen.
18kts Dauerfahrt und 25Kts vmax würde ich schon als Anforderung sehen.
Wie es nicht geht, haben wir ja mit den 404ern erlebt. Schnellboottender mit 12kts Dauerfahrt macht halt keinen Sinn...
Zitat:In 35mm wäre es dann i.m.A. die Oerlikon Millennium gun dazu. Die hat aber nur 258 Schuß im Magazin und muß manuell an Oberdeck nachgeladen werden.Ernsthaft?! Die kann nicht unter Deck geladen werden? Dass man eine Leichtversion schafft, die sehr flexibel zu integrieren ist, bspw. auch auf einem Hangar, bei der das nicht geht, ergibt natürlich Sinn. Aber ich hätte doch auf jeden Fall auch eine Variante vorgesehen, bei der das Nachladen unter Schutz möglich ist. Insbesondere bei einem System, das gegen Sättigungsangriffe zu gebrauchen ist.