(AdT) CCF (Commandement du Combat du Futur( Zukunft))
#2
Die Überlebensfähigkeit von Kommandostellen
Kommandostellen (KP) sind natürlich Ziele mit hohem Mehrwert für den Gegner. Aus diesem Grund ist die Frage der Überlebensfähigkeit, d.h. die Fähigkeit, einer feindlichen Aktion , ihr zu widerstehen oder sich von ihr zu erholen
(Resilienz), um die Mission fortsetzen zu können, ein wichtiges Thema. ist nicht neu . Angesichts des wieder aufkommenden Schreckgespensteseinem eines Konflikts mit gleichberechtigten Gegner und der Beobachtungen des Krieges in der Ukraine stellt
sich diese Frage jedoch mit neuer Schärfe.
Diese Überlebensfähigkeit unserer KPs beruht auf dem Zusammenspiel von vier untrennbaren Elementen: Diskretion, Mobilität, Schutz und Widerstandsfähigkeit.

Diskretion
Heimlichkeit ist eine Kombination aus physischem Verbergen, elektromagnetischer Heimlichkeit, Distanzierung (Commandment aus einer "Schutzzone") und Simulation (ihre Wut).
Um die Unauffälligkeit unserer Gefechtsstände zu erhöhen, ist es insbesondere entscheidend, die Einheiten mit Tarnnetzen aus mehreren Richtungen auszustatten, sie vorzugsweise in städtischen oder vorstädtischen Gebieten zu stationieren, physikalische und elektromagnetische Täuschkörper einzusetzen und eine effektivere Emissionskontrolle einzuführen.

Iflobilität
Mobilität war während des Kalten Krieges die Norm, wurde aber mit zunehmender Größe der KPs weitgehend abgeschafft.
Das Modell des KP "Zeltlager" entspricht nicht mehr den Anforderungen der meisten unserer Einsatzszenarien. Bis hin zur Brigadeebene ist der Befehlsstand von gepanzerten Fahrzeugen aus in bestimmten Phasen des Kampfes unerlässlich. Wenn es nicht möglich ist, gepanzerte Fahrzeuge einzusetzen, sollte der Einsatz von ausfahrbaren LKWs nach dem Vorbild der amerikanischen I "11O87 in Betracht gezogen werden.

Schutz
Der Schutz besteht darin, zu verhindern, dass die Systeme des Commandments durch gegnerische Neutralisierungs- oder Zerstörungsfähigkeiten beeinträchtigt werden. Der Schutz der Gefechtsstände ist ein Schlüsselelement der globalen Überlebensfähigkeit und einer der strukturell verbesserungswürdigsten Aspekte des französischen Heeres.
Er muss eine Kombination aus passiver Verteidigung (Schutzmaßnahmen, einschließlich Dispersion) und aktiver
Verteidigung (Waffensysteme zur Erkennung und zum Schutz vor 3D-Bedrohungen und ausreichende Einsatzkraft für die Sicherung) sein.
Die Anschaffung ausreichender Mittel zur Boden-Luft-Verteidigung mit sehr kurzer Reichweite und zur Drohnenbekämpfung zum Schutz unserer KPs ist unerlässlich. Darüber hinaus muss mit unterirdischen oder halb unterirdischen Gefechtsständen experimentiert werden.
Schließlich ist es entscheidend, die Schutz eines Gefechtsstandes beteiligten Einheiten bei Übungen konkret und realistisch zu trainieren und zu bewerten.

Resilienz
Resilienz ist die Fähigkeit, nach einem Angriff trotz einer beeinträchtigten Umgebung oder menschlicher, struktureller und technischer Schäden weiterhin effektiv zu operieren. DieAusfallsicherheit eines PC erfordert Mittel redundant sein, um die Auswirkungen eines Angriffs zu begrenzen, sich leicht reorganisieren können, um die Kontinuität des Commandments zu
gewährleisten, und sich regenerieren können, um schnell wieder das ursprüngliche Effizienzniveau zu erreichen.
Um die Widerstandsfähigkeit unserer Gefechtsstände zu erhöhen, ist es insbesondere notwendig, vorbehaltene Mittel zu identifizieren,die neutralisierte Mittel ersetzen können, und deren Einsatz zu steuern, aber auch das Konzept der Austauschbarkeit und Subsidiarität in der Organisation unserer Stäbe zu entwickeln.
Insgesamt kann die Überlebensfähigkeit unserer Gefechtsstände verbessert werden, insbesondere durch die Anschaffung von Ausrüstung, die Weiterentwicklung der Gefechtsstandsysteme (Streuung und der Front) und die Einführung strenger Verfahren zur Erhöhung der Diskretion.
Allgemeiner gesagt, ist ein tatsächlich praktiziertes "Commandment by Intent", das mit der Bereitschaft einhergeht, einen Teil der Kontrolle über die unterstellten Einheiten zu verlieren, unerlässlich.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: (AdT) CCF (Commandement du Combat du Futur( Zukunft)) - von voyageur - 08.02.2025, 17:55

Gehe zu: