07.02.2025, 23:20
(07.02.2025, 22:09)alphall31 schrieb: Die Anforderungen sind schon nicht besonders hoch für Einstellung in die unteren Laufbahnen . Und eine einzelne dienstgradgruppe bekommt nicht alleine mehr Geld . , wenn dann alle.
Soldaten die als Offizier ohne Studium ihren Dienst versehen können aber im laufe ihrer Dienstzeit ein Studium beantragen . Einen Ausbildungsberuf können diese ebenfalls über Bundeswehr bekommen .
Die Bundeswehr bildet Fw nur während der Dienstzeit aus wenn diese Ausbildung für Dienst notwendig ist z.B. Fluggerätemechaniker .
Seit wann haben DP verpflichtungszeiten als Voraussetzung ?
Voraussetzung feldwebelbeförderung
Feldwebelanwärterinnen und Feldwebelanwärter erhalten eine allgemeinmilitärische Laufbahnausbildung und eine mehrmonatige militärfachliche Laufbahnausbildung in Form von Lehrgängen. Sie dürfen zum Feldwebel befördert werden, wenn sie eine Unteroffizierprüfung bestanden haben, die sich aus einem allgemeinmilitärischen und einem militärfachlichen Teil zusammensetzt (Feldwebelprüfung). Der militärfachliche Teil der Feldwebelprüfung kann durch einen verwertbaren berufsqualifizierenden Ausbildungsabschluss ersetzt werden. Im Falle des Nichtbestehens eines Teils der Feldwebelprüfung kann dieser Teil einmal wiederholt werden.
Beides korrekt.
Was die REGEL ist, müssten Statistiken zeigen :
- Wieviele FW Dienstgrade haben einen (wo auch immer erworbenen) Berufsabschluss.?
-Wieviel % der Zeitsoldat Offiziere ohne Studium (<13 Jahre Verpflichtung Zeit) verlängern und studieren noch bei der BW ?