(Allgemein) Besoldung und Dienstgrade
#9
Zitat:Man kann sicherlich dafür eintreten, dass ein Wechsel in höhere Laufbahnen real auch leichter möglich ist. Und real relevante Dienstposten schaffen. Aber sonst? Staabsunteroffiziere gehen schon mit A7 nach Hause, parallel zum Feldwebel. Evtl könnte man die Besoldungsgruppen der Unteroffiziere ohne Portepee pauschal anheben sodass der Stabsunteroffizier mit A8 geht, aber dann wird die Luft für die Feldwebellaufbahn schon dünn.

Die Anforderungen sind schon nicht besonders hoch für Einstellung in die unteren Laufbahnen . Und eine einzelne dienstgradgruppe bekommt nicht alleine mehr Geld . , wenn dann alle.


Zitat:Ein Offiziersanwärter als Abiturient, der NICHT studiert, kann später maximal als Stabshauptmann enden und, soweit ich weiss, ohne Studium auch kein Berufsoffizier bis zur Pension werden (da mag man mich korrigieren , falls das nicht stimmt)
Diser Offz ohne Studium hat dabei aber sicher ein paar Lehrgänge (Offz Lehrgang etc.) und BWFach Qulifikationen erworben....aber ziviltechnisch eben KEINEN ANERKANNTEN BERUF ERLERNT!
....das haben nur die Offiziere mit STUDIUM = mit Stabsoffiziers Option oberhalb Stabshauptmann bei langjähriger Verpflichtung oder Berufsoffizierlaufbahn.

Soldaten die als Offizier ohne Studium ihren Dienst versehen können aber im laufe ihrer Dienstzeit ein Studium beantragen . Einen Ausbildungsberuf können diese ebenfalls über Bundeswehr bekommen .

Die Bundeswehr bildet Fw nur während der Dienstzeit aus wenn diese Ausbildung für Dienst notwendig ist z.B. Fluggerätemechaniker .
Seit wann haben DP verpflichtungszeiten als Voraussetzung ?

Voraussetzung feldwebelbeförderung
[quote]Feldwebelanwärterinnen und Feldwebelanwärter erhalten eine allgemeinmilitärische Laufbahnausbildung und eine mehrmonatige militärfachliche Laufbahnausbildung in Form von Lehrgängen. Sie dürfen zum Feldwebel befördert werden, wenn sie eine Unteroffizierprüfung bestanden haben, die sich aus einem allgemeinmilitärischen und einem militärfachlichen Teil zusammensetzt (Feldwebelprüfung). Der militärfachliche Teil der Feldwebelprüfung kann durch einen verwertbaren berufsqualifizierenden Ausbildungsabschluss ersetzt werden. Im Falle des Nichtbestehens eines Teils der Feldwebelprüfung kann dieser Teil einmal wiederholt werden.[/quote
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Besoldung und Dienstgrade - von Falli75 - 07.02.2025, 12:45
RE: Besoldung und Dienstgrade - von Nightwatch - 07.02.2025, 14:13
RE: Besoldung und Dienstgrade - von Falli75 - 07.02.2025, 15:23
RE: Besoldung und Dienstgrade - von Nightwatch - 07.02.2025, 16:02
RE: Besoldung und Dienstgrade - von alphall31 - 07.02.2025, 15:48
RE: Besoldung und Dienstgrade - von Falli75 - 07.02.2025, 15:57
RE: Besoldung und Dienstgrade - von Pmichael - 07.02.2025, 20:02
RE: Besoldung und Dienstgrade - von alphall31 - 07.02.2025, 22:09
RE: Besoldung und Dienstgrade - von alphall31 - 08.02.2025, 01:11
RE: Besoldung und Dienstgrade - von Pmichael - 08.02.2025, 11:09
RE: Besoldung und Dienstgrade - von alphall31 - 08.02.2025, 17:47
RE: Besoldung und Dienstgrade - von Pmichael - 09.02.2025, 12:24
RE: Besoldung und Dienstgrade - von Marc79 - 08.02.2025, 18:38
RE: Besoldung und Dienstgrade - von lime - 09.02.2025, 12:55
RE: Besoldung und Dienstgrade - von Broensen - 09.02.2025, 13:54
RE: Besoldung und Dienstgrade - von Falli75 - 13.02.2025, 13:31

Gehe zu: