(Allgemein) Besoldung und Dienstgrade
#3
Grundsätzlich muss man mal klar unterscheiden:

1) Den SCHULABSCHLUSS junger Bewerber
2) Die BERUFSAUSBILDUNG von Bewerbern jeden Alters
3) Die ERFAHRUNG eines Soldaten in seinem Dienstgrad(posten)

Ein Mannschaftsdienstgrad Bewerber muss mitnichten eine Berufs-Fachausbildung haben, aber einen Schulabschluss analog Hauptschulabschluss sollte er schon besitzen.
Wird aber dann niemals Feldwebel oder höher werden können, weil er die Bildung nicht hat und es dafür keinen DiPo gibt.
Und Uffz wird er/sie nur, wenn er/sie einen Uffz Lehrgang erfolgreich absolviert hat...sonst bleiben diese Menschen Mannschafter.

Uffz oder Feldwebel oder Leutnant ist aber kein Anerkannter deutscher Ausbildungs-BERUF !!
(Ein Feldwebelanwärter wird aber in 90% der Fälle entweder eine deutsche anerkannte Industrie, Gewerbe -oder Handwerksausbildung mitbringen (ältere Bewerber/innen) ...oder während der Dienstzeit DURCH die BW dahinausgebildet werden (junge Bewerber/innen von der Schule))

Ebenso:
Ein Offiziersanwärter als Abiturient, der NICHT studiert, kann später maximal als Stabshauptmann enden und, soweit ich weiss, ohne Studium auch kein Berufsoffizier bis zur Pension werden (da mag man mich korrigieren , falls das nicht stimmt)
Diser Offz ohne Studium hat dabei aber sicher ein paar Lehrgänge (Offz Lehrgang etc.) und BWFach Qulifikationen erworben....aber ziviltechnisch eben KEINEN ANERKANNTEN BERUF ERLERNT!
....das haben nur die Offiziere mit STUDIUM = mit Stabsoffiziers Option oberhalb Stabshauptmann bei langjähriger Verpflichtung oder Berufsoffizierlaufbahn.

Erfahrungsstufen wie im zivilen ÖD sind somit nur begrenzt anwendbar, da sich das Personal , trotz identischer Ränge auf der Schulter, erheblich in Alter, Bildung und sonstigen Voraussetzungen unterscheidet.

Weiteres Beispiel Reservisten:
Es gibt RESERVISTEN (!) -DiPo mit Mannschafts Dienstgrad ... für Akademiker !
Das, was auf der Schulter sitzt, sagt somit dort NICHTS über das aus, was die Person wirklich kann.
Diese Menschen sind zum Teil 45 und älter und jedem 25-jährigen neu gelernten BW Offz Informatiker fachlich an Erfahrung überlegen (da 20 Jahre im Zivilleben als Akademiker Informatiker tätig !)

Im Zivilleben ist die Erfahrungsstufe am relevantesten, wenn man als Externer in den ÖD einsteigen will.
Dann wird die Stelle ausgeschrieben für EINE BERUFSAUSBILDUNG = ABSCHLUSS ...und die Einstiegszahlung wird dann anhand der nachgewiesenenen Erfahrung außerhalb des ÖD bewertet...und steigt dann im Laufe der ÖD Dienstzeit bis zur maximal für die Laufbahngruppe erreichbaren Stufe an.

Für die BW heißt das wiederum:
Die ausgeschriebenen DiPo haben zunächst eine
SCHULABSCHLUSS Voraussetzung und die BW bildet diese jungen Schulabsolventen selbst aus
(FW mit Ausbildung/Offiziere mit Studium)
oder die DiPo haben eine ZEITSOLDAT Voraussetzung und es gibt nur BW Funktionsposten OHNE Berufsausbildungsvoraussetzung (Uffz und Offz Lehrgänge ohne Berufs-Ausbildung (aber mit entsprechendem Schulabschluss und begrenzter Verpflichtungszeit)

Es ist also relativ kompliziert und jeder Einzelfall muss hier gesehen werden.
Nur ein Blick auf die Schulter reicht nicht und somit kann man auch nicht eindeutig sagen, was die BW als "Mensch" eindeutig benötigt.
Denn ein (theoretisch) UNGELERNTER Reservist...aber seit 30 Jahren LKW Fahrer,....ist als Mannschafter, im Reservedienst als Quereinsteiger ohne gedient zu haben, vermutlich fachlich deutlich fähiger (als LKW Fahrer) als ein neu ausgebildeter 19-jähriger Uffz, FW oder Offz Anwärter mit Haupt-Realschule oder Abitur, der gerade den BW Führerschein als Lehrgang gemacht hat.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Besoldung und Dienstgrade - von Falli75 - 07.02.2025, 12:45
RE: Besoldung und Dienstgrade - von Nightwatch - 07.02.2025, 14:13
RE: Besoldung und Dienstgrade - von Milspec_1967 - 07.02.2025, 15:19
RE: Besoldung und Dienstgrade - von Falli75 - 07.02.2025, 15:23
RE: Besoldung und Dienstgrade - von Nightwatch - 07.02.2025, 16:02
RE: Besoldung und Dienstgrade - von alphall31 - 07.02.2025, 15:48
RE: Besoldung und Dienstgrade - von Falli75 - 07.02.2025, 15:57
RE: Besoldung und Dienstgrade - von Pmichael - 07.02.2025, 20:02
RE: Besoldung und Dienstgrade - von alphall31 - 07.02.2025, 22:09
RE: Besoldung und Dienstgrade - von alphall31 - 08.02.2025, 01:11
RE: Besoldung und Dienstgrade - von Pmichael - 08.02.2025, 11:09
RE: Besoldung und Dienstgrade - von alphall31 - 08.02.2025, 17:47
RE: Besoldung und Dienstgrade - von Pmichael - 09.02.2025, 12:24
RE: Besoldung und Dienstgrade - von Marc79 - 08.02.2025, 18:38
RE: Besoldung und Dienstgrade - von lime - 09.02.2025, 12:55
RE: Besoldung und Dienstgrade - von Broensen - 09.02.2025, 13:54
RE: Besoldung und Dienstgrade - von Falli75 - 13.02.2025, 13:31

Gehe zu: