05.02.2025, 18:05
(05.02.2025, 00:00)Milspec_1967 schrieb: Ich beantworte mal ohne Einzel Zitate:
Fahrzeugdeck : Ja unter Heli Deck... Darunter Well Deck.
Rampe : nein, sehe eigentlich kein Szenario , wo Helis Lkw beladen müssten
Container werden MIT ihren LKW verladen.
Wenn Rampe, dann von Fzg Deck zum well deck: Waffen und Munition ggf in Richtung Schiffe vom
Fzg/container Deck zum well Deck...
Sollte das SH System auf dem Fug Deck vorgesehen sein, macht ne Rampe zum. Heli Deck tatsächlich mehr Sinn.
Höhe Heli Deck : ca 2*6m = ca.12m
Stealth :
Leicht Schrägen ja... Ansonsten hat das MUSE von Fassmer auch große gerade vertikale Flächen.
Das MUSE ist da eher Frachtschiff weniger Kampf Schiff.
U Boot Stege:
Fehlen tatsächlich im 3D Modell im aktuellen Zustand... sind mit klappen nach außen geschützt und verdeckt realisiert auf well Deck Ebene.
Schornsteine:
Sollten ursprünglich nach außen winkelig geneigte große Schornsteine seitlich am Hangar sein.
Habe ich wegen stealth und zugunsten freieren Radar Sensoren Bereich aber niedrig gelassen.
Wenn Abgase so ein großes Problem sind, muss ggf der erste Gedanke wieder ran.
Versorgung Aufbau mitte
Ja, muss 3-5m höher sein (Mist die muss ich nochmal löschen und neu machen, das ganze ist eine 3d Einheit, nur die roten waffen nicht)
Kran:
Hat ausfahrbare Elemente bei mir und ist daher nicht voll lang.
Ggf geht das aber nicht... Dann sind 2 x außen definitiv besser.
Well Deck :
Gutes Argument, Rampe und trocken wäre besser.
(fahren US LHD tatsächlich trocken und senken hinten ab?
Dann wäre doch das flugdeck schief...)
CB 90 ist über Wasser aber 5,5 Meter hoch... Die Tor Höhe kann also so bleiben
Innen muss es aber dann theoretisch noch höher als 6m sein (wegen der Rampe)
Höher bekomme ich das 3D Modell so ohne weiteres leider am Rumpf nicht mehr
Hangar :
CH 47 hat keine klapp Rotoren... Passt also in der Länge so oder so nicht.: 30m lang mit Rotoren... Und auch zu hoch.
3*kleine Tore sind im Falle von Beschädigung / Störung redundanter (selbst wenn man 1 Riesen Tor manuell auf bekommt)
Die Frage zu Höhe über Wasser war eher als Höhe Wasserlinie Mastspitze gemeint, wäre schön wenn du diese und die Schiffsbreite, sowie evtl. den angedachten Tiefgang schreiben könntest.
Ja US LHDs und andere (Mistral, ...) fahren trocken und senken zum ausladen und einladen ab, wenn nötig. Schiefes Flugdeck inklusive, was aber bei einem Höhenunterschied von 4-5m nicht so schlimm ist auf 200-250m Länge gerechnet (hat man bei ein bisschen Seegang auch).
Beispielbild von USS Boxer:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:...ations.jpg
Es wird aber nicht immer das Heck abgesenkt, da Ein- und Ausladen von LCACs und SSCs, sowie das Aussetzen von Amphibienfahrzeugen auch bei trockenem Welldeck möglich ist. RHIBs werden teilweise auch bei trockenem Welldeck ausgesetzt mithilfe des Hecktores, das dann als Aufzug bzw. Bootsrampe funktioniert.