(Europa) Belgische Streitkräfte
Eine verstärkte und verdoppelte motorisierte Brigade steht auf dem Programm der neuen belgischen Regierung.
FOB (französisch)
Nathan Gain 4. Februar, 2025
Teilen Sie
Verstärkte und diversifizierte Fähigkeiten und eine Verdoppelung des Formats - das ist mehr oder weniger das, was die neue belgische Exekutive für die motorisierte Brigade in einem Regierungsabkommen vorsieht, das am Sonntag vorgelegt wurde. Dieser Ansatz geht mit einer Überarbeitung der strategischen Vision und einem ehrgeizigen Budgetpfad einher, dessen finanzielle Tragfähigkeit noch zu klären ist.

„ Um seine Aufgaben zu erfüllen, ist es dringend erforderlich, dass das Verteidigungsministerium den Wiederaufbau seiner Kapazitäten beschleunigt und konsolidiert. Eine Bewertung und Anpassung des bestehenden strategischen Plans und der militärischen Planung sind erforderlich “, heißt es in dem Dokument, das das Programm des Verteidigungsministeriums umreißt, das nun unter der Leitung des flämischen Nationalisten Theo Francken (N-VA) steht.

Als eine von mehreren Säulen, die in den zehn Seiten über die Verteidigung aufgeführt sind, wird die Kapazitätskomponente durch „ gezielte und ausgewogene Investitionen ‚ in Übereinstimmung mit ‘ den Zielen der NATO und der EU “ manifestiert. In Bezug auf die Landkomponente liegt der Schwerpunkt auf der Stärkung der motorisierten Brigade im Rahmen des CaMo-Programms „ durch Verbesserung ihrer Fähigkeiten, Feuerkraft, logistischen Anforderungen und Ausdauer “. Eine ermutigende Position für diese französisch-belgische Partnerschaft, die 2018 begonnen wurde und kurz vor dem Eintritt in die Phase der Lieferung der ersten größeren Materialien steht.

Diese verstärkte Brigade wird auch in Bezug auf Personal, Bestände und Drohnenbekämpfung verstärkt werden. Kurzum, die Fortsetzung oder Verstärkung der Dynamiken, die in der letzten Legislaturperiode durch den Readiness-Plan, die Wiederinbetriebnahme des MISTRAL 3-Systems, das Interesse an den Boden-Luft-Abwehr- und Anti-Drohnen-Varianten des Serval-Panzers oder auch die geplante Beschaffung von stationären oder semimobilen Systemen zum Schutz bestimmter Stützpunkte eingeleitet wurden.

Die Landkomponente wird mit 28 CAESAR Mk II Kanonen, die bis zum Ende des Jahrzehnts geliefert werden, wieder Feuerunterstützung für große Entfernungen erhalten. Die eigentliche Neuheit des Abkommens besteht in der Absicht, die Mittel der motorisierten Brigade zu diversifizieren, indem auf die Fähigkeiten „ Deep Strike ‚ und ‘ MLRS “ gesetzt wird. Diese beiden Anglizismen beziehen sich auf Langstreckenschläge und Mehrfachraketenwerfer, die im Fähigkeitsportfolio der Landkomponente nicht enthalten sind.

Eine Ausweitung des Bereichs auf Schläge in die Tiefe ist keine Laune. Nicht nur die aktuellen Konflikte zeigen, wie wichtig dies ist, sondern auch andere arbeiten seit einiger Zeit im Rahmen der europäischen ELSA-Initiative gemeinsam daran, an die sich Belgien im Einklang mit der Regierungslinie anschließen könnte. „ Wir werden aktiv nach Möglichkeiten suchen, uns an Flaggschiffprogrammen zu beteiligen, sowohl in der Entwicklung als auch in der Produktion “, heißt es in einer Vereinbarung, in der auch die Programme Main Ground Combat System (MGCS) und Next Generation Rotary Capacity (NGRC) als Beispiele für Initiativen genannt werden, in die investiert werden soll.

Andere Projekte, die auf andere Komponenten ausgerichtet sind, werden ebenfalls den Landstreitkräften zugute kommen. Es handelt sich um zusätzliche Transportflugzeuge, die jedoch „ kleiner “ als der A400M sind. Es sind die versprochenen Anstrengungen in der Bewaffnung, in einer einsatzfähigen Hubschrauberflotte und in der Erweiterung der Flotte von Drohnen, insbesondere bewaffneten Drohnen, in den verschiedenen Komponenten. Schließlich wird das „ mehrstufige Luftverteidigungssystem “ beschafft werden, das bereits im STAR-Plan vorgesehen war und das die neue Exekutive nun in eine BENELUX-Partnerschaft einbindet. Und da die Beschaffung von Ausrüstung eine Sache ist, die Nachhaltigkeit jedoch eine andere, wird davon gesprochen, „ mehr Spielraum für Betriebsmittel und die Wiederauffüllung von Munitionsbeständen und anderen strategischen Beständen “ zu gewähren.

Ein weiterer Meilenstein, der zuvor berücksichtigt wurde, ist die Bereitstellung einer „ (zweiten) ‚ Brigade für die NATO, die ‘ mittelfristig “ geplant ist, um die im NATO Defense Planning Process (NDPP) festgelegten Ziele zu erfüllen. Die Verwendung von Klammern ist wahrscheinlich nicht unbedeutend, da der von der NATO definierte mittelfristige Horizont über den der aktuellen Legislaturperiode hinausgeht. Allerdings hatte das Verteidigungsministerium bereits das scheinbar einzig glaubwürdige Szenario für die Ausbildung, das Training, die Ausrüstung, die Unterstützung und das Kommando einer neuen Brigade entworfen: die Aufspaltung einer motorisierten Brigade mit 7.500 Kämpfern in zwei kleinere, aber identische Brigaden.

Es ist eine große Veränderung, aber die Erdkomponente würde nicht mit einem weißen Blatt Papier beginnen. Abgesehen von den vier Infanteriebataillonen und den zwei Kavalleriebataillonen, die durch die Umwandlung der 1/3 Lanciers und die Reaktivierung der 2/4 Lanciers entstanden sind, wurde in der vergangenen Legislaturperiode der Grundstein für ein zweites Artilleriebataillon gelegt und der Aufbau eines mittleren Aufklärungsbataillons mit dem luxemburgischen Partner begonnen. Nachdem diese Einheiten materialisiert wurden, ist es möglich, eine Aufteilung in Betracht zu ziehen, die die Struktur einer belgischen Brigade der Struktur der französischen Brigaden annähert, die aus einem Pionierregiment, einem Artillerieregiment, zwei oder drei Infanterieregimentern und einem oder zwei Kavallerieregimenten bestehen.

Das ehrgeizige Regierungsabkommen wirft mehrere Fragen auf, angefangen mit der Frage nach den finanziellen Anstrengungen. Die neue Regierung spricht sich für einen „ beschleunigten Wachstumspfad ‚ aus, um die Militärausgaben ‘ bis spätestens 2029 “ auf 2% des BIP zu erhöhen und endlich das von der NATO vor mehr als 10 Jahren geforderte Niveau zu erreichen. Dies ist weit mehr als die Prognose der vorherigen Regierung von 1,54%. Und es bedeutet einen Anstieg von mehr als 50% über das derzeitige Niveau von etwa 1,3%.

Wenn sich die Wachstumsaussichten des Föderalen Planungsbüros bestätigen, würden die jährlichen Ausgaben für Verteidigung bis 2030 auf über 12,5 Mrd. EUR ansteigen. Die Beschleunigung wird daher erfordern, dass jedes Jahr 1 Mrd. EUR zusätzlich „aufgebracht“ werden muss. Angesichts der für die nächsten Jahre geforderten Haushaltsdisziplin ist dies nicht so einfach. Um nicht gegen die von ihr errichtete Sparmauer zu stoßen, plant die Regierung, einen Teil der Dynamik durch die Schaffung eines „Verteidigungsfonds“ zu finanzieren.

Als spezialisierte Tochtergesellschaft der Société Fédérale de Participations et d'Investissement (SFPIM) würde die zukünftige Einheit durch die Übertragung von Beteiligungen finanziert und einen Teil ihres Nettoergebnisses für den Ausbau der Kapazitäten verwenden. Diese Strategie ist ebenso neu wie schwer zu beziffern, und für sie wie für alles andere gilt, dass die Konditionalität bis zur tatsächlichen Überarbeitung der strategischen Vision, der Definition der jährlichen Etappen und der ersten Konkretisierungen bestehen bleibt.

Bildnachweis: Composante Terre / Belgische Verteidigung
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
BE: Zweites Sanitätsbataillon - von voyageur - 19.08.2021, 14:27
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 19.12.2021, 12:24
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 24.12.2021, 14:37
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 14.01.2022, 15:11
RE: Belgische Streitkräfte - von Mike112 - 18.01.2022, 15:32
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 24.01.2022, 14:26
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 28.01.2022, 17:02
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 21.03.2022, 15:20
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 26.03.2022, 11:17
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 31.03.2022, 10:21
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 27.04.2022, 10:34
RE: Belgische Streitkräfte - von Broensen - 27.04.2022, 19:47
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 28.04.2022, 09:50
RE: Belgische Streitkräfte - von Broensen - 28.04.2022, 13:34
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 28.04.2022, 14:07
RE: Belgische Streitkräfte - von Broensen - 28.04.2022, 14:32
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 02.05.2022, 10:02
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 04.05.2022, 12:07
RE: Belgische Streitkräfte - von Schneemann - 21.05.2022, 09:17
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 23.05.2022, 11:27
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 25.06.2022, 10:17
RE: Belgische Streitkräfte - von Mike112 - 25.06.2022, 14:15
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 28.06.2022, 09:12
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 29.06.2022, 09:12
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 30.06.2022, 08:48
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 02.07.2022, 12:14
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 06.07.2022, 11:09
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 10.07.2022, 10:14
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 19.07.2022, 13:57
RE: Belgische Streitkräfte - von Broensen - 19.07.2022, 14:52
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 21.07.2022, 10:26
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 11.08.2022, 10:17
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 15.08.2022, 11:21
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 01.09.2022, 14:15
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 03.09.2022, 14:47
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 10.09.2022, 10:54
RE: Belgische Streitkräfte - von Broensen - 10.09.2022, 14:27
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 11.09.2022, 11:02
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 11.09.2022, 12:04
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 14.09.2022, 10:18
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 15.09.2022, 10:47
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 18.09.2022, 14:12
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 07.10.2022, 12:00
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 12.10.2022, 14:25
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 13.10.2022, 10:29
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 17.10.2022, 11:14
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 23.10.2022, 11:17
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 24.10.2022, 11:13
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 04.11.2022, 15:00
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 08.11.2022, 15:17
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 18.11.2022, 14:55
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 01.12.2022, 12:15
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 06.12.2022, 15:05
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 17.12.2022, 11:42
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 18.12.2022, 15:27
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 05.01.2023, 11:30
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 12.01.2023, 14:32
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 26.01.2023, 15:09
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 02.02.2023, 16:58
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 10.03.2023, 15:20
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 12.03.2023, 12:17
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 19.04.2023, 12:00
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 19.04.2023, 12:03
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 26.04.2023, 11:24
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 03.05.2023, 11:38
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 13.05.2023, 14:25
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 11.06.2023, 11:56
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 23.06.2023, 18:56
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 02.08.2023, 12:34
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 10.09.2023, 11:45
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 11.09.2023, 14:46
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 14.09.2023, 13:49
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 25.09.2023, 14:09
RE: Belgische Streitkräfte - von Grolanner - 28.09.2023, 08:59
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 30.09.2023, 13:49
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 12.10.2023, 15:17
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 16.10.2023, 15:27
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 17.11.2023, 15:46
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 20.11.2023, 15:24
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 24.11.2023, 16:45
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 25.11.2023, 15:29
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 25.11.2023, 18:57
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 06.12.2023, 15:56
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 09.12.2023, 14:54
RE: Belgische Streitkräfte - von Schneemann - 10.12.2023, 14:08
RE: Belgische Streitkräfte - von Schneemann - 11.12.2023, 16:27
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 15.12.2023, 18:16
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 06.01.2024, 16:01
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 24.01.2024, 15:18
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 31.01.2024, 13:33
RE: Belgische Streitkräfte - von PKr - 02.02.2024, 23:14
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 01.02.2024, 13:14
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 06.02.2024, 14:38
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 13.02.2024, 15:07
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 27.02.2024, 15:05
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 28.02.2024, 18:01
RE: Belgische Streitkräfte - von Maverick - 28.02.2024, 18:51
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 28.02.2024, 19:16
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 14.04.2024, 14:00
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 15.04.2024, 14:05
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 25.04.2024, 13:44
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 25.04.2024, 16:01
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 02.05.2024, 14:31
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 03.05.2024, 13:55
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 04.05.2024, 15:34
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 17.05.2024, 14:43
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 21.05.2024, 14:33
RE: Belgische Streitkräfte - von alphall31 - 22.05.2024, 01:15
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 27.05.2024, 14:46
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 31.05.2024, 18:30
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 02.06.2024, 15:10
RE: Belgische Streitkräfte - von Broensen - 02.06.2024, 15:47
RE: Belgische Streitkräfte - von Helios - 02.06.2024, 18:48
RE: Belgische Streitkräfte - von Broensen - 02.06.2024, 18:51
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 03.06.2024, 15:36
RE: Belgische Streitkräfte - von Ottone - 03.06.2024, 16:02
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 03.06.2024, 16:17
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 21.06.2024, 15:23
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 09.07.2024, 16:14
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 11.07.2024, 15:20
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 03.08.2024, 14:49
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 10.08.2024, 16:22
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 03.10.2024, 16:38
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 12.10.2024, 16:06
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 19.10.2024, 15:26
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 24.10.2024, 18:22
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 20.11.2024, 17:49
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 28.11.2024, 18:14
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 06.12.2024, 18:03
RE: Belgische Streitkräfte - von Grolanner - 07.12.2024, 08:36
RE: Belgische Streitkräfte - von Ottone - 07.12.2024, 23:05
RE: Belgische Streitkräfte - von Grolanner - 08.12.2024, 09:10
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 10.12.2024, 18:11
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 11.12.2024, 16:24
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 20.12.2024, 17:03
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 02.02.2025, 16:42
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 03.02.2025, 19:32
RE: Belgische Streitkräfte - von voyageur - 05.02.2025, 14:40
Belgische Streitkräfte - von voyageur - 26.10.2021, 13:23
RE: Belgische Armee - von voyageur - 28.10.2021, 15:19
RE: Belgische Armee - von voyageur - 30.10.2021, 10:33
RE: Belgische Armee - von voyageur - 01.11.2021, 11:24
RE: Belgische Armee - von voyageur - 02.11.2021, 18:45

Gehe zu: