05.02.2025, 07:57
@Nightwatch
Es lagen Crossfire Hurricane einige durchaus ernstzunehmende Verdachtsmomente zu Grunde. Und wenn man von "Schweinereien um Crossfire Hurricane" redet, dann sollte man nicht nur manche Falschaussage von manchem FBI-Agenten berücksichtigen, sondern auch den Umstand, dass, wenn man hinsichtlich der Russland-Vorwürfe den Teppich hochhebt und dann die Namen Stone, Manafort, Flynn u. a. hervorquellen, es einige handfeste Schweinereien und hochbedenkliche Bestechlichkeiten aus den Reihen des Trump-Teams gab. Übrigens hatte man Trump anfangs gar nicht ins Visier genommen. Erst als dieser, im Rahmen der Ermittlungen, meinte in seinem unnachahmlichen erratischen Jähzorn den FBI-Chef rausschmeißen zu müssen (2017), rückte er wegen des Verdachts der Behinderung der Justiz bei diesen Ermittlungen ins Visier der Ermittler. Und das konnte man da dann durchaus auch annehmen. Hier einfach pauschal von "Schweinereien um Crossfire Hurricane" zu sprechen, wird also der Sachlage nicht ganz gerecht.
Schneemann
Zitat:Die andere Seite wird argumentieren, dass das FBI seit 2016 gegen Trump agitiert hat und sich ab 2021 sehr unverhältnismäßig auf die Geschehnisse im Rahmen der Amtsübergabe eingeschossen hatte.So kann man es unkritisch wohl deuten, ja. Aber genau genommen enthält deine Ausführung doch einige "Unschärfen".
Und ich sehe nicht, wie man schon angesichts der Schweinereien die um Crossfire Hurricane gelaufen sind um die Erkenntnis herumkommt, dass sie da einen validen Punkt haben.
Es lagen Crossfire Hurricane einige durchaus ernstzunehmende Verdachtsmomente zu Grunde. Und wenn man von "Schweinereien um Crossfire Hurricane" redet, dann sollte man nicht nur manche Falschaussage von manchem FBI-Agenten berücksichtigen, sondern auch den Umstand, dass, wenn man hinsichtlich der Russland-Vorwürfe den Teppich hochhebt und dann die Namen Stone, Manafort, Flynn u. a. hervorquellen, es einige handfeste Schweinereien und hochbedenkliche Bestechlichkeiten aus den Reihen des Trump-Teams gab. Übrigens hatte man Trump anfangs gar nicht ins Visier genommen. Erst als dieser, im Rahmen der Ermittlungen, meinte in seinem unnachahmlichen erratischen Jähzorn den FBI-Chef rausschmeißen zu müssen (2017), rückte er wegen des Verdachts der Behinderung der Justiz bei diesen Ermittlungen ins Visier der Ermittler. Und das konnte man da dann durchaus auch annehmen. Hier einfach pauschal von "Schweinereien um Crossfire Hurricane" zu sprechen, wird also der Sachlage nicht ganz gerecht.
Schneemann