03.02.2025, 20:39
(03.02.2025, 20:20)Broensen schrieb: Weshalb ich explizit Windau als den anzusteuernden Hafen genannt habe, weil dieser den größten Abstand zu den russischen Stützpunkten hat und sich dementsprechend vergleichsweise gut durch Flugabwehrmittel schützen lässt.
Ausgehend von bspw. SS-N-33 kämen wir dann etwa bis Rostock. Mit SS-N-12 und 19 wäre am schon am Skagerrak Ende.
Oder eben Lettland, ja - darum geht's. Nicht um Klaipeda.
Dann sind wir doch genau beim Thema

Eine Versorgung der baltischen Staaten über Land, See und Luft im diskutierten Szenario (Russland erobert und hält die Suwalki-Lücke) scheidet somit effektiv aus. Was bleibt da anderes, als entweder "unter der See" bzw. Aufbau großer Depotbestände?
Durchkämpfen über See geht in diesem Szenario nur mit massivem Kräfteeinsatz und der militärische Nutzen in einem Konflikt mit Russland wäre was? Das man dauerhaft einen Brückenkopf halten, versorgen und verteidigen muss? Da sollte man eher sicherstellen, dass soviel eigene Kräfte wie möglich aus dem "Kessel" entweichen und dann für einen Durchbruch in der Suwalki-Lücke zur Verfügung stehen.