03.02.2025, 16:08
Für mich macht die Schließung des suwalki Korridors militärisch überhaupt keinen Sinn. Wenn die Russen das Baltikum besetzen wollen dann drücken sie die dort stationierten Verbände aus dem Baltikum raus Richtung Polen . Das wäre für sie vielleicht personell machbar.
Wir reden hier von mindestens 200 km Landstrecke um den Korridor zu schließen und das dann in zwei Richtungen zu verteidigen und das in einer Breite das man sich nicht behindert. Damit hätten die Russen an vier Fronten zu kämpfen und das nur im Baltikum.
Von Kaliningrad bis Schweden sind es vielleicht 220 km , das würde fast noch die ein oder andere versionnder S300 schaffen . Das da das da eine Fähre durchkommt oder ein Konvoi ist eher unwahrscheinlich. Und eine Schließung suwalki ist nur mit Kaliningrad möglich . Mit dieser Schließung wäre die Versorgung von Kaliningrad allerdings auch gesichert.
Das ist meine persönliche Ansicht . Das man die Gegend sehr gut auch gegen überlegenen Feind verteidigen kann hat vor 80 Jahren schon mal eine Armee gezeigt.
Der Truppentransport per Schiff lässt halt schnell mal die Verlustzahlen nach oben schnellen wie schon der Falklandkrieg gezeigt hat. Und da beschränkten sich die Angriffe mit Flugzeugen gegen Schiffe.
Wir reden hier von mindestens 200 km Landstrecke um den Korridor zu schließen und das dann in zwei Richtungen zu verteidigen und das in einer Breite das man sich nicht behindert. Damit hätten die Russen an vier Fronten zu kämpfen und das nur im Baltikum.
Von Kaliningrad bis Schweden sind es vielleicht 220 km , das würde fast noch die ein oder andere versionnder S300 schaffen . Das da das da eine Fähre durchkommt oder ein Konvoi ist eher unwahrscheinlich. Und eine Schließung suwalki ist nur mit Kaliningrad möglich . Mit dieser Schließung wäre die Versorgung von Kaliningrad allerdings auch gesichert.
Das ist meine persönliche Ansicht . Das man die Gegend sehr gut auch gegen überlegenen Feind verteidigen kann hat vor 80 Jahren schon mal eine Armee gezeigt.
Der Truppentransport per Schiff lässt halt schnell mal die Verlustzahlen nach oben schnellen wie schon der Falklandkrieg gezeigt hat. Und da beschränkten sich die Angriffe mit Flugzeugen gegen Schiffe.