Vor 5 Stunden
(Vor 6 Stunden)Schneemann schrieb: @NightwatchEs wurde selektiv mit viel Schgwung gegen das gegnerische Spektrum ermittelt während sich das FBI gegen die linksextremistischen Randalierer im Summer of Love längst nicht mit ähnlichen Gusto betätigt hat. Von den ganzen Schweinereien die auch wieder im Hearing von Patel zur Sprache gekommen sind garnicht zu sprechen.
Das FBI fokussiert sich durchaus auf seinen Kernauftrag. Bei diesen aktuellen Säuberungen geht es zudem nicht darum, dass eine Bundesbehörde wieder auf "effizient" getrimmt werden soll, sondern es geht darum, dass gezielt solche Ermittler und Beamte, die gegen die Teilnehmer des "Kapitolsturms" im Januar 2021 ermittelt hatten, ausgesondert und abgeschossen werden sollen. Dabei haben diese lediglich ihre Aufgabe erfüllt, wozu sie auch nach der Verfassung verpflichtet sind, und gegen die Personen ermittelt, die gewaltsam einen demokratisch legitimierten Wahlausgang abzuwenden versucht haben - und das auch nur, weil sie u. a. massiv von ganz bestimmten Personen, federführend darunter auch Trump, mit einer Lüge aufgehetzt wurden. Und genau diese Beamten versucht man nun loszuwerden. Genau genommen ist es also der zweite Staatsstreich im Bereich der Sicherheitsorgane, nur dieses Mal ist es kein Versuch, sondern man wird vermutlich Erfolg haben...
Bei denen ist so einiges in Schieflage geraten und es ist gut, dass hier politisch übermotivierte Figuren entfernt werden.
Das man in Erwägung zieht tausende FBI Agenten zu entlassen wird derweil auch nur von aufgekratzten Medien behauptet. Da sollte man sich nicht verfrüht durch die Manege treiben lassen.
Bislang tatsächlich verabschiedet wurden beim FBI eine handvoll Abteilungsleiter, die direkt dem Direktor unterstehen. Big whoop, bin da völlig unabhängig um welche Behörde es geht dafür, dass solche Positionen regelmäßiger neu besetzt werden. Hinzu kommen wohl die Chefs der Außenstellen in Miami und Las Vegas.
Das ist kein Staatsstreich, weniger Hysterie wäre angebracht.