02.02.2025, 12:51
(02.02.2025, 06:48)Quintus Fabius schrieb: Entsprechend würde ich den Heimatschutz bewusst nicht in einer Heimatschutz-Division zusammen fassen, sondern die für einen Divisions-Stab etc. notwendigen Stellen für die Jäger-Division verwenden, und die Heimatschutzkräfte in einer noch nicht bestimmten Anzahl von Heimatschutz-Regimentern zusammen fassen.Du meinst aber schon, dass die Heimatschutz-Regimenter dann der Jäger-Division als ihr nicht-aktiver Teil unterstellt werden? Oder siehst du das Konzept zwingend nur mit Wehrpflicht, so dass der Heimatschutz nochmal separat bestünde?
Insgesamt halte ich das sowohl bzgl. der Reserve, als auch hinsichtlich der mKr für ein zumindest deutlich besseres System als die geplante Aufstellung. Die mKrBg wären im Frieden selbstständige IKM-Großverbände mit allem, was sie brauchen organisch vorhanden, die im V-Fall dann der JgDiv die notwendige Qualität verleihen, während die Reserveregimenter die Quantität stellen.
Es wäre allerdings neben der DSK die zweite "spezialisierte" Division zu nur zwei "normalen". Bei nur zwei Brigaden je Division und den Holländern sowie X45, hätten wir allerdings genug Brigaden, um auch noch eine dritte dieser leichteren Panzerdivisionen aufzustellen.