01.02.2025, 00:27
Mittlerweile gibt es auch den Abschlussbericht der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“
Ganzer Artikel: https://www.tagesschau.de/inland/afghani...s-100.html
Enquettekommission beim Bundestag:
https://www.bundestag.de/ausschuesse/wei...fghanistan
Abschlussbericht zum Download:
https://www.bundestag.de/resource/blob/1...ericht.pdf
Zitat:"Strategisch gescheitert"
U-Ausschuss und Enquete-Kommission zum Afghanistan-Einsatz haben ihre Abschlussberichte vorgelegt - und die haben es in sich: Der Westen - und Deutschland - haben demnach versagt. Aber: Das Interesse am Ergebnis ist gering.
20 Jahre Einsatz, 59 getötete Soldaten, mindestens zwölf Milliarden Euro Kosten und ein Abzug im Chaos: Die Afghanistan-Mission war einer der größten und gefährlichsten Einsätze der Bundeswehr. Mehr als 90.000 Soldatinnen und Soldaten schickte Berlin in diesen Jahren an den Hindukusch, wo, nach Meinung des ehemaligen SPD-Verteidigungsministers Peter Struck, die Sicherheit Deutschlands verteidigt wurde.
Die Aufmerksamkeit, die man dem Einsatz insgesamt über diesen langen Zeitraum zuteil werden ließ, unterlag großen Schwankungen: Der Beginn der Mission und die Last-Minute-Evakuierung waren beide umstritten und heiß diskutiert. An das Karfreitagsgefecht (drei deutsche Gefallene) und das Bombardement der Tanklaster am Kundusfluss mit mehr als 140 afghanischen Toten, darunter vielen Zivilisten, erinnern sich schon viel weniger Menschen, obwohl es zu letzterem sogar einen Untersuchungsausschuss des Parlaments gab.
Verheerendes Zeugnis für die Politik
Jetzt also gibt es die Abschlussberichte der Enquete-Kommission, die den gesamten Afghanistan-Einsatz in Zusammenarbeit mit externen Experten bewertet hat, und des Untersuchungsausschusses, in dem das Parlament mehr als 100 Zeugen besonders zur Evakuierungsaktion befragt hat. Die Ergebnisse sind beunruhigend und stellen besonders dem politischen Management des Einsatzes eein teils verheerendes Zeugnis aus.
Den Berichten aber widerfährt im Parlament dasselbe Schicksal, wie das vieler Debatten über Mandatsverlängerungen des Afghanistan-Einsatzes zwischen 2001 und 2021, die zum Teil in den späten Abendstunden stattfanden: Sie werden beinahe unter Ausschluss der Öffentlichkeit zur Kenntnis genommen. [...]
Ganzer Artikel: https://www.tagesschau.de/inland/afghani...s-100.html
Enquettekommission beim Bundestag:
https://www.bundestag.de/ausschuesse/wei...fghanistan
Abschlussbericht zum Download:
https://www.bundestag.de/resource/blob/1...ericht.pdf