(Land) AMX10 RCR von NEXTER
#14
Die ukrainische Armee hat den Schutz ihrer AMX-10RC gegen FPV-Drohnen verstärkt.
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau - 27. Januar 2025
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...250127.jpg]
Eines der Merkmale der Kämpfe in der Ukraine ist der weit verbreitete Einsatz von FPV-Drohnen [First Person View] und ferngesteuerter Munition [MTO]. Da die Bilder der Kriegsparteien in der Regel nur Treffer zeigen, ist es schwer zu sagen, wie viele dieser Geräte nötig sind, um einen gepanzerten Fahrzeugtyp zu „neutralisieren“.

So berichtete die ukrainische Fachseite Militarnyi letzte Woche, dass ein Panzer Leopard 1A5 von zwölf russischen FPV-Drohnen getroffen wurde, bevor er von seiner Besatzung aufgegeben wurde, wobei die letzten beiden Treffer tödlich waren, was mit Bildern belegt wurde. Durch das Hinzufügen von „dynamischen“ Schutzvorrichtungen, Netzen und Gittern konnte die Zeit bis zum Eintreffen der Angreifer überbrückt werden.

Die 37. Marineinfanteriebrigade der ukrainischen Armee, die einen Großteil der „leichten Panzer“ AMX-10RC einsetzt, die Kiew von Frankreich zugesagt wurden, ist natürlich mit der Bedrohung durch russische FPV-Drohnen konfrontiert.
Nach einer enttäuschenden Anfangszeit, in der die AMX-10RC wie schwere Panzer an vorderster Front eingesetzt wurden, obwohl dies nicht ihre ursprüngliche Bestimmung war, haben sie sich inzwischen als effizient erwiesen, sei es bei Aufklärungsmissionen, der Unterstützung von Panzermanövern, dem Vorgehen an den Flanken des Gegners oder der indirekten Feuerunterstützung.

Die relativ schwache Panzerung des AMX-10RC wird durch seine Manövrierfähigkeit und Geschwindigkeit ausgeglichen. Dies wurde zumindest von ukrainischen Soldaten in einer im Dezember ausgestrahlten Reportage bestätigt. Er „kann schnell seine Positionen erreichen, seine Aufgaben erfüllen und sich sicher zurückziehen, bevor er entdeckt oder ins Visier genommen wird“, fasste einer der Soldaten zusammen.

Während der Reportage wurde ein AMX-10RC von einer russischen FPV-Drohne getroffen. Dieser „Treffer“ blieb jedoch ohne Folgen, da der Panzer seine Mission fortsetzen konnte.

In einem kürzlich erschienenen Bericht über den Einsatz der 37. Marineinfanteriebrigade in der Gegend von Pokrowsk, wo die russische Armee langsam vorrückt, wurde der Schutz des AMX-10RC gegen FPV-Drohnen durch ein aufklappbares Gitter verstärkt, das hauptsächlich den Turm und gefährdete Teile wie den Antriebsstrang abdeckt.
[Video: https://youtu.be/U_-jQqjam54?feature=shared]
Einfach ausgedrückt handelt es sich um eine Art Schutzkäfig, wie viele an russischen und ukrainischen Panzern angebracht wurden. Der Unterschied ist, dass dieser Käfig „flexibler“ ist, da die Besatzung des AMX-10RC ihn je nach Situation leicht aufstellen oder zusammenklappen kann. Wenn ich mich nicht irre, ist dies das erste Mal, dass ein solches Gerät gezeigt wurde.
In dieser Reportage erklärt ein ukrainischer Soldat [Rufzeichen „Schamane“], dass eine der Stärken des AMX-10RC die Präzision seiner 105 mm Kanone ist. Sein Nachteil ist, dass er keine Ketten hat, was das Manövrieren in [sehr] nassem Gelände erschwert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
AMX10 RCR von NEXTER - von voyageur - 30.12.2021, 11:33
RE: AMX 10 RCR von NEXTER - von voyageur - 07.06.2022, 13:47
RE: AMX 10 RCR von NEXTER - von Broensen - 07.06.2022, 19:00
RE: AMX 10 RCR von NEXTER - von voyageur - 07.06.2022, 19:47
RE: AMX 10 RCR von NEXTER - von Broensen - 07.06.2022, 20:27
RE: AMX 10 RCR von NEXTER - von voyageur - 08.06.2022, 10:41
RE: AMX 10 RCR von NEXTER - von voyageur - 06.01.2023, 15:01
RE: AMX 10 RCR von NEXTER - von voyageur - 06.01.2023, 15:01
RE: AMX 10 RCR von NEXTER - von voyageur - 13.01.2023, 15:31
RE: AMX 10 RCR von NEXTER - von voyageur - 19.03.2023, 12:00
RE: AMX 10 RCR von NEXTER - von voyageur - 19.04.2023, 11:18
RE: AMX 10 RCR von NEXTER - von Quintus Fabius - 15.07.2023, 21:12
RE: AMX10 RCR von NEXTER - von voyageur - 18.12.2024, 14:58
RE: AMX10 RCR von NEXTER - von voyageur - 28.01.2025, 17:08

Gehe zu: