(Land) Griffon (VBMR) von KNDS Nexter/Arquus/Thales
#36
Zitat:Wasser auf die Mühlen von @Quintus Fabius und zum Nachdenken für den KI Fan Club

DEFNET 2024: Cyber-Einsatzgruppe auf einem Griffon eingesetzt

Kommandant der Cyberverteidigung (COMCYBER)
EMA (französisch)
Leitung: COMCYBER / Veröffentlicht am: 29 März 2024
[Bild: https://www.defense.gouv.fr/sites/defaul...k=R_GIKkpb]
„Kein Gas mehr, System gehackt“: Im Rahmen von DEFNET reagierten die Cyberkämpfer auf einen simulierten Cyberangriff, der auf eine Griffon abzielte. Dieser Teil der Übung, die vom Kommando für Cyberverteidigung organisiert wurde, fand in der Nähe des technischen Zuges des französischen Heeres in Versailles - Satory statt.

Eine realistische Situation
Im Herzen der Operation ATALANTE (Schauplatz der simulierten Übung), an der Grenze zu einem verbündeten Land, bewegt sich ein Griffon, ein gepanzertes Fahrzeug des französischen Heeres. Der Griffon bewegt sich vorwärts, wird langsamer und hält dann an. Im Inneren des Fahrzeugs werden visuelle und akustische Warnsignale ausgelöst, die auf einen Einbruch hinweisen: „Angriff im Gange“, Stroboskoplichter leuchten auf, während auf dem Bildschirm des Fahrers „SYSTEM HACKED“ angezeigt wird.

Der Griffon ist Opfer eines simulierten Cyberangriffs.

Das Fahrzeug des französischenHeeres kann bei seinen Einsätzen verschiedenen Bedrohungen ausgesetzt sein, darunter auch Cyberbedrohungen. Hier wurde der Griffon bereits zuvor kompromittiert, und der Cyberangriff wurde durch einen Laserentfernungsmesser ausgelöst. Das Ziel des Feindes war es, das Fahrzeug zum strategisch günstigsten Zeitpunkt verwundbar zu machen.

Dies ist ein realistisches Szenario, mit dem die Cyberkämpfer und Cyberkämpferinnen bei DEFNET konfrontiert werden. Für die Streitkräfte besteht das Ziel darin, sich bestmöglich auf die Cyberbedrohung vorzubereiten. Daher wird alles analysiert, einschließlich der von der Besatzung und den Cyber-Kämpfern erwarteten reflexartigen Handlungen.

Die Kette der defensiven Computerbekämpfung auf dem Prüfstand der Cyberbedrohung
Der Cyberangriff auf den Griffon ist eine Simulation, die die Bedeutung von Schutzmaßnahmen und der operativen Vorbereitung der Armee auf neue Formen der Kriegsführung verdeutlicht. Eine Kompanie eines gepanzerten Fahrzeugs zu berauben und die Mission zu verlangsamen, kann für einen Gegner nützlich sein.

Das gepanzerte Mehrzweckfahrzeug verfügt über native Mittel, die seinen Cyberschutz gewährleisten. Die Ausbildung der Besatzungen und der Kette der defensiven Computerbekämpfung erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe.
Reaktion auf einen Cyber-Angriff und Einsatz einer Cyber-Eingreiftruppe

Die Besatzung der Griffon wurde während der Simulation mit dem Verlust ihrer Mobilität konfrontiert. Daraufhin reagierte die Befehlskette, indem sie den Vorfall weiterleitete und auf Befehl des Kommandos für Cyberverteidigung eine Cyber-Eingreifgruppe (CEG) einsetzte. Die Reaktionsfähigkeit und die Fähigkeiten von Cyber-Kämpfern und Cyber-Kämpferinnen werden in dieser Situation auf eine harte Probe gestellt. Sie müssen präzise Reflexhandlungen ausführen, um den Angriff effektiv abzuwehren.

Zitat:„Der erste Reflex, den man haben muss, ist, alles auszuschalten
Kommandant Yves
Cybertrainer des französischen Heeres.

Ihre Aufgabe ist es, die Bedrohung einzudämmen und die Systeme des Griffon zu sichern, um zu verhindern, dass sich der Angriff auf andere Systeme ausweitet, mit denen das gepanzerte Fahrzeug kommuniziert. „Der erste Reflex ist, alles auszuschalten“, erklärt Kommandant Yves, der Cybertrainer des französischen Heeres, der sich dieses Szenario ausgedacht hat. Sobald die Cyber-Einsatzgruppe (CEG) eingesetzt ist, kann eine sorgfältige Untersuchung beginnen, um das Ausmaß der Kompromittierung zu bewerten und Maßnahmen zur Behebung des Schadens zu ergreifen.

Kommandant Yves betonte die Notwendigkeit der Ausbildung und Bewährungsprobe der Befehlsketten und der Cyber-Kämpfer als Reaktion auf die Cyber-Bedrohung. Operative Vorbereitung und Anpassungsfähigkeit waren die Schlüsselbegriffe von DEFNET 2024.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Griffon (VBMR) von KNDS Nexter/Arquus/Thales - von voyageur - 25.01.2025, 16:57

Gehe zu: