(See) Korvette K130 (Braunschweig-Klasse)
Die K130 ist 90m lang, die Lulea Klasse hingegen wird mit derzeit 110m deutlich größer. Saab entwickelt zusammen mit Babcock (in Rosyth), wird den Schiffskörper im Ausland bauen lassen und dann in Schweden ausrüsten. Visby+ sollte wie die K130 90m lang werden, wurde abgesagt, Kockums und tkMS wieder getrennt. Die Visby selbst ist unterbewaffnet, und hat bei 70m eine Crew von 40, was für FCSS und die brennenden Personalnöte der Deutschen Marine viel zu viel ist. Eine Crew von etwa 10 und darunter wäre die richtige Größenordnung.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
@JSS zur Schiffbauprojekten - von PKr - 31.05.2017, 13:27
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 19.06.2017, 17:58
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 19.06.2017, 23:41
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 20.06.2017, 01:02
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 07:39
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 20.06.2017, 10:53
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 14:07
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Flugbahn - 20.06.2017, 19:05
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 22.06.2017, 10:59
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 22.06.2017, 11:38
K130-Nachfolger - von Milspec_1967 - 23.01.2025, 00:01
RE: Korvette K130 (Braunschweig-Klasse) - von Ottone - 25.01.2025, 13:39

Gehe zu: