24.01.2025, 17:53
Die Deutsch-Französische Brigade wird der NATO zur Verfügung gestellt.
EMA (französisch)
Die beiden Armeeminister unterzeichneten das Abkommen über die dreijährige Bereitstellung der deutsch-französischen Brigade für das multinationale Armeekorps Nord-Ost unter dem Kommando der NATO.
Die Brigade, die aus 5400 Soldaten besteht, wird ab 2025 durch die Teilnahme an Nato-Übungen in Osteuropa gestärkt. Im darauffolgenden Jahr wird sie ihre erste Mission an der Ostflanke des Bündnisses durchführen können. Diese Einheit hat nun eine klare operative Funktion und einen mehrjährigen Ausbildungsfahrplan. „Die Arbeit dieser Brigade wird unsere Stimme innerhalb des Bündnisses stärken, da wir zeigen, dass wir gemeinsame militärische Einsatzfähigkeiten bereitstellen können“, sagte Sébastien Lecornu.
EMA (französisch)
Die beiden Armeeminister unterzeichneten das Abkommen über die dreijährige Bereitstellung der deutsch-französischen Brigade für das multinationale Armeekorps Nord-Ost unter dem Kommando der NATO.
Die Brigade, die aus 5400 Soldaten besteht, wird ab 2025 durch die Teilnahme an Nato-Übungen in Osteuropa gestärkt. Im darauffolgenden Jahr wird sie ihre erste Mission an der Ostflanke des Bündnisses durchführen können. Diese Einheit hat nun eine klare operative Funktion und einen mehrjährigen Ausbildungsfahrplan. „Die Arbeit dieser Brigade wird unsere Stimme innerhalb des Bündnisses stärken, da wir zeigen, dass wir gemeinsame militärische Einsatzfähigkeiten bereitstellen können“, sagte Sébastien Lecornu.