21.01.2025, 18:14
Im Senegal wird es im September 2025 keine permanente französische Militärbasis mehr geben.
RFI (französisch)
Im Senegal werden die Dinge in Bezug auf die Schließung der französischen Militärbasen immer klarer. Es wird bis zum Ende des Sommers 2025 keine permanente Militärbasis im Senegal mehr geben, sagen mehrere militärische Quellen nach dem Besuch von General Pascal Ianni, dem Kommandanten des Commandement Afrique, in der vergangenen Woche.
Veröffentlicht am: 21/01/2025 - 05:33Modifiziert am: 21/01/2025 - 12:34
Durch: RFI Folgen
Mit unserer Korrespondentin in Dakar, Léa-Lisa Westerhoff
Der von Frankreich vorgeschlagene Zeitplan für die Übergabe der wichtigsten und letzten französischen Militärbasis - Camp Geille - an die senegalesischen Streitkräfte ist der September. Noch ist nichts entschieden, aber das ist das Ergebnis eines Höflichkeitsbesuchs des französischen Generals Pascal Ianni - dem Kommandanten des Kommandos für Afrika - beim senegalesischen Generalstabschef General Mbaye Cissé am vergangenen Wochenende.
Derzeit leben etwas mehr als 200 Soldaten und ihre Familien im Camp Geille, dem Militärstützpunkt im Stadtzentrum von Ouakam, und etwa 20 weitere auf dem Stützpunkt Rufisque in einem Vorort von Dakar.
„ Die Versetzungen innerhalb der Armee erfolgen im Sommer “, bestätigt eine französische Militärquelle. Aus „ familiären und logistischen Gründen “ ist September daher der logische Termin für die Schließung dieser beiden Basen. Es bleiben dann noch drei weitere Standorte, nämlich zwei (Maréchal und St. Exupéry) in der Nähe des Hafens und einer (Protet) in der senegalesischen Marinebasis, die alle drei leer stehen und seit April bzw. Juni 2024 geschlossen sind, so die französische Armee.
Der nächste Schritt sollte die Wiederaufnahme der technischen Gespräche über das weitere Vorgehen sein. Die Hauptfrage ist nun, ob und in welcher Form die militärische Zusammenarbeit zwischen Frankreich und dem Senegal fortgesetzt wird.
RFI (französisch)
Im Senegal werden die Dinge in Bezug auf die Schließung der französischen Militärbasen immer klarer. Es wird bis zum Ende des Sommers 2025 keine permanente Militärbasis im Senegal mehr geben, sagen mehrere militärische Quellen nach dem Besuch von General Pascal Ianni, dem Kommandanten des Commandement Afrique, in der vergangenen Woche.
Veröffentlicht am: 21/01/2025 - 05:33Modifiziert am: 21/01/2025 - 12:34
Durch: RFI Folgen
Mit unserer Korrespondentin in Dakar, Léa-Lisa Westerhoff
Der von Frankreich vorgeschlagene Zeitplan für die Übergabe der wichtigsten und letzten französischen Militärbasis - Camp Geille - an die senegalesischen Streitkräfte ist der September. Noch ist nichts entschieden, aber das ist das Ergebnis eines Höflichkeitsbesuchs des französischen Generals Pascal Ianni - dem Kommandanten des Kommandos für Afrika - beim senegalesischen Generalstabschef General Mbaye Cissé am vergangenen Wochenende.
Derzeit leben etwas mehr als 200 Soldaten und ihre Familien im Camp Geille, dem Militärstützpunkt im Stadtzentrum von Ouakam, und etwa 20 weitere auf dem Stützpunkt Rufisque in einem Vorort von Dakar.
„ Die Versetzungen innerhalb der Armee erfolgen im Sommer “, bestätigt eine französische Militärquelle. Aus „ familiären und logistischen Gründen “ ist September daher der logische Termin für die Schließung dieser beiden Basen. Es bleiben dann noch drei weitere Standorte, nämlich zwei (Maréchal und St. Exupéry) in der Nähe des Hafens und einer (Protet) in der senegalesischen Marinebasis, die alle drei leer stehen und seit April bzw. Juni 2024 geschlossen sind, so die französische Armee.
Der nächste Schritt sollte die Wiederaufnahme der technischen Gespräche über das weitere Vorgehen sein. Die Hauptfrage ist nun, ob und in welcher Form die militärische Zusammenarbeit zwischen Frankreich und dem Senegal fortgesetzt wird.